Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl derer, die in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, kletterte laut Robert Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) am Samstag (22. Mai) knapp über den Wert von 50, lag aber am Sonntag und Montag wieder darunter (Montag: 48,6).
• Drensteinfurt: 7 aktive Fälle (+2), 343 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 355 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+2)
• Ahlen: 116 aktive Fälle (-17), 3.202 Gesundete (+36), 82 Verstorbene, insgesamt 3.400 Infektionen (+19)
• Beckum: 26 aktive Fälle, 1.379 Gesundete (+4), 31 Verstorbene, insgesamt 1.436 Infektionen (+4)
• Beelen: 8 aktive Fälle, 226 Gesundete (+1), 1 Verstorbener, insgesamt 235 Infektionen (+1)
• Ennigerloh: 8 aktive Fälle (-2), 750 Gesundete (+2), 12 Verstorbene, insgesamt 770 Infektionen
• Everswinkel: 4 aktive Fälle (+2), 225 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 230 Infektionen (+2)
• Oelde: 45 aktive Fälle (-1), 1.469 Gesundete (+5), 25 Verstorbene, insgesamt 1.539 Infektionen (+4)
• Ostbevern: 12 aktive Fälle, 371 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 387 Infektionen
• Sassenberg: 22 aktive Fälle, 448 Gesundete (+1), 7 Verstorbene, insgesamt 477 Infektionen (+1)
• Sendenhorst: 20 aktive Fälle (+4), 353 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 383 Infektionen (+4)
• Telgte: 8 aktive Fälle (-3), 588 Gesundete (+4), 21 Verstorbene, insgesamt 617 Infektionen (+1)
• Wadersloh: 19 aktive Fälle (+2), 488 Gesundete (+1), 28 Verstorbene, insgesamt 535 Infektionen (+3)
• Warendorf: 49 aktive Fälle (-1), 1.056 Gesundete (+9), 16 Verstorbene (+1), insgesamt 1.121 Infektionen (+9)
In der Stadt Münster lag die Inzidenz derweil bei 18,1 (zuletzt 17,1).