In Drensteinfurt waren am Freitag 50 Corona-Infektionen bekannt – 13 mehr als am Donnerstag. 14 Neuinfektionen stand nur ein Gesundeter gegenüber. 62 aktive Fälle waren es am Freitag der Vorwoche.
Ahlen meldete 179 akut Infizierte – 106 mehr als am Donnerstag. 107 Neuinfektionen sind bekannt geworden. Ahlen ist die Stadt mit den meisten Corona-Fällen im Kreis vor Beckum (101) und vor Warendorf (81). In Sendenhorst gab es am Freitag 44 akute Corona-Fälle (+21), darunter sind 22 Neuinfizierte. Die wenigsten Infizierten im Kreis gab es am Freitag in Everswinkel mit 9 Fällen, allerdings war das gegenüber dem Vortag (5) fast eine Verdoppeliung. In Münster sind 169 Neuinfektionen registriert worden. Damit waren am Freitag 2 120 Menschen mit dem Coronavirus infiziert (-230). Seit Beginn der Pandemie sind 238 Münsteraner an oder mit Covid-19 gestorben.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf stieg am Freitag laut Landeszentrum Gesundheit auf 511,5 (Donnerstag 504,4). Das war deutschlandweit der sechsthöchste Wert und der dritthöchste in Nordrhein-Westfalen. In der Nachbarstadt Hamm betrug der Inzidenzwert am Freitag 518,3 – der zweithöchste im Land NRW. In Münster betrug der Wert 401,3 (417,7).