Tägliches Update
125 neuen Corona-Fälle im Kreis Warendorf
[Update] Im Kreis Warendorf ist ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt geworden: Verstorben ist ein 75-jähriger Mann aus Ahlen. Aus Münster werden gleich fünf Corona-Tote gemeldet: Zwei Frauen (92, 73) und drei Männer (89, 83, 83) sind in münsterschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gestorben.
Kreis Warendorf /Drensteinfurt /Münster - Zudem meldet das Gesundheitsamt am Donnerstag (14. Januar) 125 neue Infektionen mit dem Coronavirus und 57 Gesundmeldungen. Damit gibt es 729 aktive Fälle (Vortag: 662). Seit März wurden insgesamt 6829 (Vortag: 6704) Infektionen registriert. Als gesundet gelten 5972 Personen (Vortag: 5915). Seit März wurden nunmehr 128 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis bekannt.
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 63 Patienten stationär behandelt, 11 davon intensivmedizinisch, hiervon sieben mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 153,3 (Vortag: 157,6). Eine interaktive Karte mit weiteren Informationen zu jeder Kommune gibt es hier.
In Drensteinfurt hat es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Da gleichzeitig vier Menschen wieder gesund sind, ist die Zahl der akuten Corona-Fälle unverändert bei 16. Aus Ahlen werden gleich 51 Neuinfektionen gemeldet, damit schnellte die Zahl der akut Infizierte auf 229 hoch. Auch in Beckum wurde mit 19 ungewöhnlich viele Neuinfektionen an einem Tag gemeldet, hier sind jetzt 93 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert. Sendenhorst, Drensteinfurts direkte Nachbarstadt, hat weiterhin aktuell 17 Corona-Fälle (eine Neuinfektion, eine Gesundmeldung).
In Münster gab es 43 Neuinfektionen, damit stieg die Zahl der aktuell infizierten Münsteraner auf 620 (Vortag: 607). Seitz März haben sich 4.856 Münsteraner mit dem Coronavirus infiziert, als wieder genesen gelten 4.163 Münsteraner. An/mit Corona sind mittlerweile 73 Personen gestorben. Unverändert befinden sich 95 Covid-Patienten im Krankenhaus, davon 16 auf Intensivstation, elf von ihnen werden beatmet. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 74,9 (Vortag: 78).
Eine Corona-Schutzimpfung haben bislang 4.787 Münsteraner erhalten (Vortag: 4.345). 2.189 von ihnen sind Bewohner von Pflegeheimen, 2.598 gehören zum Pflegepersonal. Im Kreis Warendorf sind exakt 3.200 gegen Corona geimpft worden (Vortag: 3.143). 1.524 Impflinge sind Bewohner aus Pflegeheimen, 1.676 gehören zum Pflegepersonal.
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden Im Kreis Warendorf:
• Drensteinfurt: 16 aktive Fälle, 192 Gesundete (+4), 3 Verstorbene, insgesamt 211 gemeldete Infektionsfälle seit März (+4)
• Ahlen: 229 aktive Fälle (+35), 1578 Gesundete (+15), 30 Verstorbene (+1), insgesamt 1837 Infektionen (+51)
• Beckum: 95 aktive Fälle (+15), 817 Gesundete (+4), 19 Verstorbene, insgesamt 931 Infektionen (+19)
• Beelen: 13 aktive Fälle (+3), 121 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 135 Infektionen (+3)
• Ennigerloh: 36 aktive Fälle (+6), 444 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 487 Infektionen (+6)
• Everswinkel: 14 aktive Fälle, 141 Gesundete (+4), 1 Verstorbener, insgesamt 156 Infektionen (+4)
• Oelde: 57 aktive Fälle, 937 Gesundete (+4), 20 Verstorbene, insgesamt 1014 Infektionen (+4)
• Ostbevern: 15 aktive Fälle (-2), 153 Gesundete (+2), 2 Verstorbene, insgesamt 170 Infektionen
• Sassenberg: 23 aktive Fälle (+3), 237 Gesundete (+4), 3 Verstorbene, insgesamt 263 Infektionen (+7)
• Sendenhorst: 17 aktive Fälle, 217 Gesundete (+1), 2 Verstorbene, insgesamt 236 Infektionen (+1)
• Telgte: 64 aktive Fälle (+1), 291 Gesundete (+4), 7 Verstorbene, insgesamt 362 Infektionen (+5)
• Wadersloh: 34 aktive Fälle (+4), 320 Gesundete (+6), 25 Verstorbene, insgesamt 379 Infektionen (+10)
• Warendorf: 116 aktive Fälle (+2), 524 Gesundete (+9), 8 Verstorbene, insgesamt 648 Infektionen (+11)