Citymanagement bündelt Infos zu Kundenservice
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus stellen Einzelhandel und Gastronomie vor besondere Herausforderungen. Das Citymanagement und die Stadt Drensteinfurt möchten gerade sie in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.
Drensteinfurt – „Wir sind sicher, dass viele von ihnen trotz der Schließung für ihre Kunden da sind“, sagen Elke Frauns und Katharina Thomalla vom Drensteinfurter Citymanagement. Ziel ist es, dass die Betriebe diese schwierige Zeit überstehen.
Um die entsprechenden Angebote und Leistungen bekanntzumachen, wollen sie vor allem digitale Kanäle nutzen (Internetseite der Stadt Drensteinfurt, Internetseite der igw, soziale Medien, Newsletter des Citymanagements). Das gilt beispielsweise für
- Kundenservice per Telefon und E-Mail,
- Aufnahme von Bestellungen,
- Lieferdienst
- oder noch ganz andere Wege des Kundenservices.
"Angaben kommen auf jeden Fall an"
Rückmeldung werden ausschließlich per E-Mail erbeten an city@drensteinfurt.info. „Die Angaben kommen dann auf jeden Fall an und werden in die Info aufgenommen“, versprechen Frauns und Thomalla.
Als Angaben erbeten werden eine kurze Beschreibung (einige Schlagworte), wie die Gewerbetreibenden für ihre Kunden da sind sowie Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) und Web-Adresse (zwecks Verlinkung). „Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos“, macht das Citymanagement klar. - WA