Nahrung für Lesehunger und Elektroräder-Akkus
Mehr als nur ein Platz für Romane: Neues Bücherregal am kleinen Marktplatz
Seit Mittwochmorgen steht das neue Bücherregal mit integrierter Fahrradladestation am kleinen Marktplatz neben der Casa Urbana. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten hatte sich die Aufstellung seitens der Lieferfirma um einige Monate verzögert.
Drensteinfurt – „Kein Problem“, findet Ulrich Herding vom Umweltamt, schließlich sei der Fahrradtourismus in der kalten Jahreszeit eher verhalten. Jetzt sei er froh, dass das Bücherregal steht und so stellt er fest: „Es sieht auch gut aus.“
Insgesamt hat das 500 Kilogramm schwere Regal aus verzinktem Stahl 24 Bücherfächer und acht gegen ein Pfandgeld (ein oder zwei Euro) verschließbare Lademöglichkeiten für Fahrrad-Akkus. Alle 40 Fächer sind regensicher verschlossen.
Im Moment werden die eingelagerten Bücher noch nicht einsortiert. „Wie warten bis das Wetter wärmer und trockener wird“, informiert Herding. Wer aber schon jetzt dort Bücher reinstellen möchte, dürfe das gerne tun, erklärt der Fachbereichsleiter.
In den nächsten Tagen erfolgt der Kabelanschluss, dann kann die Ladestation von Radfahrer genutzt werden.
Insgesamt 20 000 Euro hat die Anschaffung des Bücherregals die Stadt Drensteinfurt gekostet.