Frühlings- statt Herbstkonzert beim MGV – Auszeit des Chorleiters
29 Sänger des MGV Drensteinfurt 1910 trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Wahlen, die reibungslos vonstattengingen, und ein Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr standen im Vordergrund. Unter anderem ist ein Frühlingskonzert und ein …
Noch kein Grundstück für neues Gerätehaus in Rinkerode
Erstmals nach langer Pause hat wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Rinkeroder Feuerwehr stattgefunden. Gewalt gegen Einsatzkräfte und ein Grundstück für das neue Gerätehaus waren Themen.
Die Zahl der Arbeitslosen in Drensteinfurt ist im Januar deutlich gestiegen: 366 Menschen sind derzeit ohne Job, meldet die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. Das sind 41 mehr als im Vormonat (ein Plus von 12,6 Prozent).
Ende einer Ära: Anke Lux verabschiedet sich von Musikschule
An der Musikschule und im Hammer Kulturleben ist eine Ära zu Ende gegangen: Anke Lux, die Leiterin der Abteilung Musical/Gesang/Tanz, ist in den Ruhestand verabschiedet worden.
Martina Peters führt weiter die Landfrauen Drensteinfurt
Martina Peters ist auch weiterhin Vorsitzende der Landfrauen Drensteinfurt. Bei der gut besuchten Jahresversammlung am Freitagabend in der Gaststätte Haus Volking sprachen ihr die 45 anwesenden Frauen einstimmig für weitere vier Jahre das Vertrauen …
Älteste Elterninitiative im Kreis: Verein Kita St. Georg Ameke wird 50
Der Verein Kindergarten St. Georg Ameke, die älteste Elterninitiative im Kreis Warendorf, wird in diesem Monat 50 Jahre alt. Das soll gebührend gefeiert werden – allerdings erst im Mai. Georg Feldmann steht als Vorsitzender auch in den nächsten zwei …
Öl oder Kraftstoff? Rätselhafte, glatte Spur von Hamm bis Drensteinfurt beseitigt
Etwa acht Kilometer lang ist eine Spur auf der Römerstraße und K21, die sich von Bockum-Hövel bis Drensteinfurt zieht. Die Spur ist glatt. Eine Spezialfirma hat die Strecke nun gereinigt.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der K 33 – Identität des Mannes nun geklärt
[Update] Auf der K 33 zwischen Albersloh in der Nähe von Drensteinfurt und der L 520 hat sich am Donnerstagabend gegen 19.59 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Identität des Mannes ist nun geklärt, die Polizei Warendorf gibt weitere …
Seit dem vergangenen Jahr arbeitet Sebastian Schröder als Mobilitäts- und Klimaschutzmanager am Klimaschutzkonzept der Stadt Drensteinfurt. Dieses soll aufzeigen, welche technischen und wirtschaftlichen Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen in …
Neuntklässler der Teamschule werden auf die Arbeitswelt vorbereitet
Das Bewerbungscamp für die Neuntklässler an der Teamschule Drensteinfurt ist am Montag gestartet. Im Verlauf der Woche sollen die zukünftigen Entlassschüler fit gemacht werden für die Bewerbung in der echten Arbeitswelt.
Die Tafel ist am Limit: Arbeit und Bedarf haben sich drastisch erhöht
Erst Corona, dann der Krieg, die Energiekrise, gestiegene Kosten und ein vermehrter Anstieg von Flüchtlingen haben die Tafel an ihr Limit gebracht. Und doch machen die Mitarbeiter immer weiter, weil sie sehen: Die Hilfe wird dringend gebraucht und …
Gegen die Klimakrise: Wie Nachbarn ihr Dorf gemeinsam mit Energie versorgen wollen
Nachbarn in Drensteinfurt wollen sich zusammenschließen, um ihr Dorf gemeinsam autonom mit Strom und Wärme zu versorgen. Sie gründen eine Energienachbarschaft.
Vorverkauf für die Jubiläums-Prunksitzung des JCC beginnt
Der Vorverkauf für die Jubiläums-Prunksitzung des Junggesellen-Carneval-Clubs (JCC) startet an diesem Samstag. Zum 50. Mal lädt der Junggesellen-Schützenverein St. Hubertus am Samstag, 18. Februar (19.11 Uhr), zum bunten, närrischen und …
Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt feiert drei Tage im Schlosspark
Der Spielmannszug Grün-Weiß wird in diesem Jahr 75 Jahre alt und möchte dieses große Ereignis mit allen Bürgern und Gönnern des Vereins gebührend in Drensteinfurt feiern. Am letzten April-Wochenende ist es so weit.
Mitarbeiter der Stadtverwaltung ab sofort mit E-Scootern unterwegs
Flott, unkompliziert und klimaschonend unterwegs sein können jetzt die Mitarbeitenden der Stadt Drensteinfurt auf dem Weg zu innerörtlichen Terminen. Sie haben die Möglichkeit, flexibel E-Scooter einzusetzen.
170 Spender ein sehr gutes Ergebnis – acht Erstspender
Auch in diesem Jahr lädt das Deutsche Rote Kreuz wieder zum Blutspenden ein. Wie im vergangenen Jahr gibt es in 2023 für den Ortsteil Drensteinfurt fünf Termine in der Teamschule, um Blut zu spenden. Der erste hat schon mit sehr guten Zahlen …
„Eine Kommune für alle“: Die neue Beauftragte für Inklusion und Teilhabe der Stadt
Um die Menschen mit Beeinträchtigungen nicht aus dem Blick zu verlieren, hat die Stadt Drensteinfurt eine neue Stelle für den Bereich „Teilhabe und Inklusion“ geschaffen. Bereits seit dem 1. November ist Silke Russow mit 15 Stunden und erst einmal …
Zustellung des WA verzögert sich: E-Paper kostenlos freigeschaltet
Bedingt durch Probleme im Druckzentrum kommt es bei der Zustellung des WA am Donnerstag zu Verspätungen. Daher ist das E-Paper kostenlos freigeschaltet.
Wegen wirtschaftlicher Lage: Kappenfest fällt erneut aus
Im Februar 2020 durften die Bürgerschützen und Fortunen noch ausgelassen ihr Kappenfest feiern. Damals ahnte niemand, dass ein kleines Virus das gesamte Leben lahmlegen würde und an ein Kappenfest die nächsten zwei Jahre nicht zu denken war. Schon …