Archiv – Drensteinfurt

Das Dorf autonom mit Strom und Gas versorgen: „Energienachbarschaft Walstedde“ gegründet

Das Dorf autonom mit Strom und Gas versorgen: „Energienachbarschaft Walstedde“ gegründet

Ein „bedeutender Meilenstein für die Dorfentwicklung“ sei gesetzt worden: Die Genossenschaft „Energienachbarschaft Walstedde“ ist gegründet worden.
Das Dorf autonom mit Strom und Gas versorgen: „Energienachbarschaft Walstedde“ gegründet
Wie in einer großen Familie: Kindergarten St. Georg feiert 50-jähriges Bestehen

Wie in einer großen Familie: Kindergarten St. Georg feiert 50-jähriges Bestehen

Die Stadt Drensteinfurt hatte dem Kindergarten St. Georg in Ameke seinerzeit nur drei Jahre gegeben. Wie falsch sie damals mit ihrer Einschätzung lag, zeigt das Jubiläum, das die älteste Elterninitiative im Kreis Warendorf in diesem Jahr feiert.
Wie in einer großen Familie: Kindergarten St. Georg feiert 50-jähriges Bestehen
Fällung von vier Bäumen für Zufahrt zur Kita im Baugebiet Mondscheinweg

Fällung von vier Bäumen für Zufahrt zur Kita im Baugebiet Mondscheinweg

Im Zuge der Erschließung des Baugebietes Mondscheinweg soll auf Höhe der neuen Kindertagesstätte eine Querung für Fußgänger und Radfahrer in Richtung Wagnerstraße erfolgen. Für die Zufahrt zur Kita müssen vier Bäume gefällt werden.
Fällung von vier Bäumen für Zufahrt zur Kita im Baugebiet Mondscheinweg

Wieder deutlich mehr Arbeitslose in Drensteinfurt

Von Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist aktuell nichts zu spüren in Drensteinfurt. Im Gegenteil: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum März um 21 auf jetzt 371 angestiegen. Das ist ein Zuwachs von 6 Prozent.
Wieder deutlich mehr Arbeitslose in Drensteinfurt

Rauf aufs Rad: Drensteinfurter fahren für ein gutes Klima

Der Kreis Warendorf und seine 13 Kommunen nehmen vom 20. Mai bis zum 9. Juni wieder am internationalen Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. „Auch in Drensteinfurt werden schon einmal die Reifen aufgepumpt und die Ketten geölt, um …
Rauf aufs Rad: Drensteinfurter fahren für ein gutes Klima

Rentner bestohlen, Frau fast umgefahren und geflüchtet

Ein unbekanntes Paar hat am Mittwoch gegen 16.30 Uhr zwei Rentner in Ahlen bestohlen und ist anschließend in Richtung Walstedde/Hamm geflüchtet. Eine Seniorin wurde fast umgefahren.
Rentner bestohlen, Frau fast umgefahren und geflüchtet

„Wie im sozialen Brennpunkt“: Eingang zum Friedhof gleicht einer Müllkippe

Container für Altglas, Kleidung und Elektroschrott sind sinnvoll, sie sparen durch Recycling Ressourcen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Einige Bürger missbrauchen das Angebot allerdings, indem sie förmlich jeden Müll dort …
„Wie im sozialen Brennpunkt“: Eingang zum Friedhof gleicht einer Müllkippe

Selbstlose Hilfe: Stadt und DRK ehren verdiente Blutspender

„Ich freue mich, viele Wiederholungstäter zu sehen, denn Blutspende ist heute wichtiger denn je“, sagte Bürgermeister Carsten Grawunder und begrüßte die Blutspender, die am Montagabend in die Alte Post gekommen waren, um für 25 Mal oder mehr geehrt …
Selbstlose Hilfe: Stadt und DRK ehren verdiente Blutspender

Zweiter Tag der Inklusion auf dem Marktplatz in Drensteinfurt

Zum zweiten Mal findet am Freitag, 5. Mai, von 14 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in Drensteinfurt der Tag der Inklusion statt, zu dem jeder Interessierte eingeladen ist. Geboten wird ein buntes Programm zahlreicher Vereine und Institutionen aus …
Zweiter Tag der Inklusion auf dem Marktplatz in Drensteinfurt

Diskussion um Beitragserhöhung: Bürgerschützen mehrheitlich dafür

Das bevorstehende Jubiläumsschützenfest, Wahlen und die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Bürgerschützen auf dem Hof Brune, die zur Freude des 1. Vorsitzenden Max Thamm mit mehr als 100 Schützen …
Diskussion um Beitragserhöhung: Bürgerschützen mehrheitlich dafür

Zwei Feiern zusammengelegt: Patronats- und Frühlingsfest der Georgsschützen

Ihr Patronatsfest und das Frühlingsfest feiert die Schützenbrüderschaft St. Georg Mersch-Ameke in diesem Jahr am selben Tag.
Zwei Feiern zusammengelegt: Patronats- und Frühlingsfest der Georgsschützen

Frühlingskonzert des MGV

Frühlingskonzert des MGV

Pfarrer August Oberwies im Alter von 93 Jahren gestorben

Die Katholische Kirchengemeinde St. Regina trauert um Pfarrer emeritus August Oberwies, der am Sonntagabend in einem Seniorenheim in Hamm im Alter von 93 Jahren gestorben ist.
Pfarrer August Oberwies im Alter von 93 Jahren gestorben

Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt blickt auf 75 Jahre zurück

Für den Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt steht bald ein großes Jubiläum an: 75 Jahre existiert er. Das soll gebührend gefeiert werden.
Spielmannszug Grün-Weiß Drensteinfurt blickt auf 75 Jahre zurück

Gewerbe-, Genuss- und Infostände sowie Maibaumaufstellen in der Innenstadt

Die Vorbereitungen für das „Summer Feeling“ der IGW Drensteinfurt laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 7. Mai, locken wieder Stände mit attraktiven Angeboten und Vereine mit Aktionen für Jung und Alt in die Innenstadt.
Gewerbe-, Genuss- und Infostände sowie Maibaumaufstellen in der Innenstadt

Projekt an der Teamschule: Schüler suchen in Rollstühlen nach Hindernissen

Ausgestattet mit Rollstühlen und Rollator waren Teamschüler eines Kurses in Drensteinfurt unterwegs. Das Ziel: Problemstellen in der Stadt finden.
Projekt an der Teamschule: Schüler suchen in Rollstühlen nach Hindernissen

Rekordsumme: Viele glückliche Gesichter bei Spendenübergabe

Der Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Frühling in der Dreingauhalle bescherte dem Basarteam das beste Ergebnis seit Bestehen. „Wir sind als Team sehr zufrieden“, verkündete Kathrin Renk stellvertretend für alle 16 Mitglieder des Basarteams. Am …
Rekordsumme: Viele glückliche Gesichter bei Spendenübergabe

Seniorengemeinschaft der kfd Walstedde besteht seit 50 Jahren

Seit bereits 50 Jahren gibt es die Seniorengemeinschaft der kfd Walstedde. Für die Teilnehmer ist das Treffen viel mehr als nur ein Kaffeeklatsch.
Seniorengemeinschaft der kfd Walstedde besteht seit 50 Jahren

Ein Fest fürs ganze Dorf: Heimatverein stellt Maibaum auf

Im vergangenen Jahr ließ der Heimatverein die schöne Tradition des Maibaumaufstellens nach sechs Jahren Pause wieder aufleben. Am Freitag, 28. April, laden die Heimatfreunde alle Interessierten zum Platz vor der ehemaligen Apotheke ein, um den …
Ein Fest fürs ganze Dorf: Heimatverein stellt Maibaum auf

Positive Bilanz am Ende des Ferienprogramms: Pieck kündigt Feinjustierung an

Am Ende des Ferienprogramms, das unter anderem eine Stadtrallye, einen Sport- und einen Spieletag umfasste, zog Rüdiger Pieck von der Stadt Drensteinfurt ein positives Fazit.
Positive Bilanz am Ende des Ferienprogramms: Pieck kündigt Feinjustierung an