Verwaltung hat zu wenig Mitarbeiter im Stellenplan
In der Drensteinfurter Verwaltung fehlt Personal. Sechs zusätzliche Stellen sollte es geben, um die anfallende Arbeit ordentlich zu bewältigen. Rein rechnerisch fehlen sogar annähernd elf Vollzeitstellen.
„Kann man nicht in Worte fassen“: Bestatter half, Tote im Erdbebengebiet zu bergen
Ein Bestatter half mit dem Verein Deathcare, die Toten aus den Trümmern im Erdbebengebiet zu bergen. Ein Einsatz, der die Profis an ihre Grenzen brachte.
Flugshow, Kissenschlacht und Escape Room: 300 Teilnehmer sorgen für Rekord
Gut besucht war der Vater-Kind-Brunch schon immer, doch diesmal platzte der Kulturbahnhof fast aus allen Nähten. So viele Väter waren mit ihren Kindern gekommen, um miteinander zu frühstücken und zu spielen, dass mit über 300 Teilnehmern ein neuer …
Ein 18-Jähriger ist am Sonntag, 26. Februar, gegen 4.10 Uhr in Drensteinfurt von drei Unbekannten angegriffen und geschlagen worden. Er musste ins Krankenhaus.
First Responder mit dem aktuellen Vorgehen bei Notfällen unzufrieden
In allen drei Ortsteilen der Stadt Drensteinfurt stehen die First Responder bereit, um noch vor dem Eintreffen der Rettungsdienste Erste Hilfe zu leisten. Seit der Umstellung auf georeferenzierte Alarmierung des Rettungsdienstes ist es aber öfter …
Bahnverbindungen: Nachts bis kurz vor 6 Uhr geht gar nichts in Drensteinfurt
Die Bürgerinitiative gegen Gasbohren in Drensteinfurt (BIGG) hat im Zuge der Energiewende die Verkehrssituation speziell der Bahn genauer betrachtet. Ihr Fazit: Der ÖPNV sei schlicht unbrauchbar, wenn Verlässlichkeit in Bezug auf Verfügbarkeit, …
Drensteinfurt ist eine neue, sichere Heimat für viele Flüchtlinge
Genau vor einem Jahr begann die Invasion der russischen Truppen in die Ukraine. Von einem Tag auf den anderen stellte sie das Leben der ukrainischen Menschen auf den Kopf. Viele begaben sich auf die Flucht – einige kamen auch nach Drensteinfurt. Wir …
[Update] Verschobener Haushalt: Bürgermeister Grawunder räumt Fehler ein
Die erneute Verschiebung der Haushaltsverabschiedung erhitzt weiter die Gemüter in Drensteinfurt. Bürgermeister Carsten Grawunder hatte in Abstimmung mit dem zuständigen Fachbereichsleiter Jan Schwering entschieden, die Verabschiedung des Haushaltes …
DLRG freut sich über deutlich mehr Mitglieder und neuen Jugendvorstand
2019 übernahmen Dennis Gase als erster Vorsitzender und Oliver Buchholz als zweiter Vorsitzender die Führung der DLRG-Ortsgruppe. Mit der Arbeit des Vorstands waren die Mitglieder so zufrieden, dass sie beide in ihren Ämtern bestätigten. Erfreulich …
Immobilieneigentümer aufgepasst: Das 1000-Solardächer-Programm geht in die zweite Runde. Der Kreis Warendorf fördert gemeinsam mit den Städten und Gemeinden insgesamt 1000 neue Photovoltaikanlagen mit jeweils 500 Euro.
CDU bedauert: Verabschiedung des Haushalts noch später
Die Stadtverwaltung arbeitet nach eigenen Angaben zurzeit „mit Hochdruck“ an der Korrektur der Personalkosten für den Erlass der Haushaltssatzung 2023. Dabei ist die Stadt Drensteinfurt auf die Mithilfe eines externen Rechenzentrums angewiesen. Das …
Lück und Mitstreiter „begeistert“: Energienachbarschaft Walstedde freut sich über 170 Rückmeldungen
Das ganze Dorf autonom mit Wärme und Strom versorgen – das ist das Ziel der „Energienachbarschaft Walstedde“. Nur drei Wochen nachdem Dr. Manfred Lück als Sprecher der Gruppe die Idee öffentlich gemacht hat, gab es bereits 170 Rückmeldungen.
Exakt 750 Straftaten wurden im Jahr 2022 in Drensteinfurt von der Polizei bearbeitet. Das sind deutlich mehr als in den Vorjahren: 577 und 602 waren es in den Corona-Jahren 2021 und 2020. 2019 wurden 607 Straftaten bearbeitet.
Prunksitzung des Junggesellen-Carneval-Clubs lockt 500 Besucher an
Es war ein Fest der Superlative: Der Junggesellen-Carneval-Club (JCC) präsentierte anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums eine Prunksitzung unter dem Motto „Prinz ist der 1.Vo.a.D.“, die die 500 Besucher im Zelt zum Toben brachte.
Kinderkleider- und Spielzeugbasar am 25. März in der Dreingau-Halle
Es wird wieder bunt: Am Samstag, 25. März, findet in der Dreingau-Halle von 9 bis 12 Uhr der bekannte Kinderkleider- und Spielzeugbasar statt. Passend zur Jahreszeit wird Frühjahrs- und Sommermode in den Größen 50 bis 176 sowie Schwangerschaftsmode …
Schwimmmeister Andreas Willuweit kann nicht einfach den Stöpsel ziehen
Im Sommer arbeitet ein Schwimmmeister förmlich rund um die Uhr. Dafür, so scheint es jedenfalls, hat er das übrige Jahr frei. Andreas Willuweit, Schwimmeister im Erlbad, erzählt wie es wirklich ist. Wenn am Ende der Saison der letzte Schwimmer das …