Die Zahl der akut an Covid-19 Erkrankten im Kreis Warendorf ist weiter gestiegen. Wie das Kreisgesundheitsamt mitteilte, gibt es am Donnerstag, 11. August, 571 aktive Fälle.
Corona: Weniger Infizierte in Drensteinfurt, mehr im Kreis
Die Zahl der akut an Covid-19 Erkrankten im Kreis Warendorf ist leicht gestiegen. Wie das Kreisgesundheitsamt mitteilte, gibt es am Mittwoch, 10. August, 472 aktive Fälle.
Mängel am neuen Kreisverkehr: Freigabe der Schützenstraße verzögert sich
Die Schützenstraße in Drensteinfurt wird nicht wie zunächst geplant in dieser Woche freigegeben. Jüngste Entwicklungen hätten ergeben, dass asphalttechnische Mängel im Innenring des neuen Kreisverkehres vorliegen, so die Verwaltung auf Anfrage. Ein …
Neue Stromversorgung zwischen Drensteinfurt und Rinkerode
Die sichere Versorgung der Drensteinfurter Haushalte mit Strom erfordert regelmäßige Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen. Die Stadtwerke Ostmünsterland verlegen daher zur Verbesserung der Stromversorgung des Ortsteils Rinkerode neue …
Fallzahl steigt wieder: Mehr als 400 Corona-Fälle im Kreis Warendorf
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist nach dem Wochenende wieder spürbar gestiegen. Wie das Kreisgesundheitsamt mitteilte, sind am Dienstag, 9. August, 419 Bürger akut an Covid-19 erkrankt.
Nach über drei Stunden: Fahrgäste werden kurz vor Rinkerode evakuiert
Äußerst geduldig sein mussten die Fahrgäste einer Eurobahn, die am Montagnachmittag auf der Strecke von Münster nach Drensteinfurt kurz vor der Haltestelle Rinkerode aufgrund eines Defekts anhalten musste und nicht weiterfahren konnte.
94 Mädchen und Jungen beim Mitmach-Zirkus „Zapp Zarap“ in der Manege
94 Mädchen und Jungen haben beim Mitmach-Zirkus „Zapp Zarap“ ihre Eltern und Großeltern begeistert. Eine Woche lang hatten sie mit drei Zirkus-Pädagogen und 22 Teamern das umfangreiche Programm eingeübt. Möglich gemacht wurde das durch den Verein …
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist über das Wochenende deutlich gesunken. Wie das Kreisgesundheitsamt mitteilte, sind am Montag, 8. August, nur noch 291 Bürger akut an Covid-19 erkrankt.
Beim Renntag im Erlfeld treten Minitraber sogar aus Hamburg und Berlin an
Der Renntag im Erlfeld rückt so langsam näher. Diesmal gibt es eine Besonderheit: Nach einer langen Pause gehen am Sonntag, 28. August, während des Renntags auch die Minitraber wieder einmal an den Start.
Junggesellenschützen fiebern hin aufs Schützenfest
Sebastian Ringhoff hat genau nachgezählt: Wenn am Freitag, 12. August, das Schützenfest des Junggesellenschützenvereins „St. Hubertus“ 1925 beginnt, sind exakt 1097 Tage nach dem Ende des letzten Schützenfestes vergangen. Umso mehr freut sich der …
Riesiges Zirkusbild im Erlbad: Rinkeroder Künstler macht Lust auf den Zirkus-Spielplatz
Bunt bemalte Zirkuswagen mit lustigen Tieren können jetzt im Erlbad bestaunt werden. Die Rückwand der Umkleidekabinen des Sportverein Drensteinfurt in der Nähe des Kleinkinderbereichs ist Dank der Arbeit des Rinkeroder Künstlers und Malers Ben …
[Update] Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf steigt wieder an. Das Gesundheitsamt meldet am Freitag, 5. August, 795 Fälle und damit den höchsten Stand der Woche.
Besuch aus Partnerstadt: Delegation aus Ingré kommt Ende August nach Drensteinfurt
Vor drei Jahren haben die beiden Bürgermeister aus Drensteinfurt und Ingré in Frankreich die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Den offiziellen Akt der Freundschaft nun auch in Drensteinfurt zu zelebrieren, ist längst überfällig. Jetzt ist es bald …
Scheunenbrand in Rinkerode: Brandursache weiter unklar, hoher Sachschaden
[Update, 4. August 2022, 16:30 Uhr ] – Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache in Rinkerode sind abgeschlossen. Die Ursache für das große Feuer ist unklar, allerdings deutet laut Polizeiangaben nichts auf fahrlässige oder vorsätzliche …
56.000 Badegäste besuchten 2021 das Erlbad – ein Ergebnis, das sicherlich durch die Corona-Regeln stark beeinflusst wurde. Dass in diesem Jahr alle Beschränkungen aufgehoben sind und auch das Wetter gut mitspielt, spiegelt sich in den Zahlen wider: …
Passanten hören Knacken: Ast droht auf Straße zu stürzen
Passanten alarmierten am Mittwoch gegen 17.30 Uhr die Feuerwehr, nachdem sie in einem der großen Bäume am Schlossbistro ein verdächtiges Knacken gehört hatten.
[Update] Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf steigt zur Wochenmitte weiter an. Das Gesundheitsamt meldet am Mittwoch, 3. August, 670 Infizierte.