„Dänische Brandung“: Sabine Gronover legt vierten Teil ihrer Krimi-Reihe vor
Wenn Sabine Gronover im heimischen Mersch die Geschichten um die resolute Bestatterin und Halbdänin Gitte Madsen zu Papier bringt, ist es fast so, als wäre sie wieder in Marielyst auf der dänischen Insel Falster. Kein Wunder also, dass in dieser …
Corona: Inzidenz im Kreis Warendorf geht deutlich zurück
Eine 70-jährige Frau aus Ahlen ist in einem Krankenhaus gestorben. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Freitag, 29. April, mit. Es ist der 339. Todesfall im Kreisgebiet, der in Zusammenhang mit einer Coronainfektion steht.
Ferienspaß auch für Flüchtlinge: Kinder aus Ukraine sollen Paten zur Seite gestellt werden
Bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung von DRIWA und dem Ortsjugendring Rinkerode am Mittwochabend im Kulturbahnhof wurden nach drei Jahren beide Vorstände in ihren Ämtern bestätigt. Neben dem Rückblick und Ausblick standen die optimale …
Klare Kante gegen Fracking: Grawunder und BIGG im Fernsehen
Klare Worte findet Bürgermeister Carsten Grawunder in einem Fernsehbeitrag über Fracking, der am Mittwochabend im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ lief: In den USA, wo Fracking, das Bohren nach Gas in Schiefergestein, in großem Maße betrieben …
Coronavirus: Die Fallzahlen steigen langsam, aber stetig im Kreis Warendorf
Die Corona-Zahlen im Kreis Warendorf steigen seit dem Wochenende Tag für Tag. 3.972 akut Infizierte meldet das Gesundheitsamt am Donnerstag, 28. April. Das sind 310 mehr als am Mittwoch und 104 weniger als vor einer Woche. Zur Einordnung: Vor einem …
Fracking-Gefahr: Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ berichtet aus Drensteinfurt
„Das Gespenst ist wieder da!“ Mit diesen Worte hatte Dieter Fetting von der Bürgerinitiative gegen Gasboren (BIGG) am Donnerstag, 21. April, im Westfälischen Anzeiger vor Überlegungen gewarnt, dass Fracking zur Energiegewinnung doch genutzt werden …
Corona: Die Inzidenz sinkt, aber die Fallzahlen gehen nach oben
[Update 13:19 Uhr] Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist wieder deutlich angestiegen. 3.662 akut Infizierte meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch, 27. April. Das sind 280 Fälle mehr als am Dienstag, aber 191 weniger als noch vor einer …
Kreis Warendorf hofft auf 3,2 Millionen Euro Fördermittel
Für das Vital.NRW-Projekt hofft der Kreis Warendorf auf weitere 3,2 Millionen Euro Fördermittel. Die Region sei „richtig gut zusammengewachsen“, sagt Jana Uphoff-Overhues Regionalmanagerin in der 8Plus-Region im Kreis.
Flüchtlinge aus der Ukraine feiern Ostern Drensteinfurt: Eiersuche wie Deutschland bislang unbekannt
Die fünf Kinder Alina, Acem, Veronica, Ilija und Bogdan aus der Ukraine leben derzeit mit ihren Familien auf dem Hof Nathrath. In diesem Jahr haben sie gleich zweimal Ostern gefeiert. Der Grund: Während sich die römisch-katholische Kirche am …
Corona: Drensteinfurt hat so wenig Infizierte wie zuletzt im Januar
[Update 14:26 Uhr] Übers Wochenende ist die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf deutlich zurückgegangen, gleichzeitig steigt die Inzidenz weiter an.
Wegen Corona: Weniger Besucher in den drei Büchereien in Drensteinfurt
In den Corona-Zeit war zeitweise an Freizeitgestaltung nicht zu denken. Kinos, Kneipen und Fitnessstudios mussten wochenlang komplett schließen und konnten später nur unter strengen Regeln wieder vorsichtig öffnen, das Vereinsleben lag …
Mobilität und Klimaschutz: Zwei Schwerpunkte für den „Neuen“ im Rathaus
Im Juli erst wurde in Drensteinfurt die Stelle eines kommunalen Klimaschutzmanagers eingerichtet. Sie soll in Kürze neu besetzt werden - mit erweitertem Aufgabenbereich.
Corona: Kreis Warendorf meldet fast 1.000 Neuinfektionen
[Update 11:54 Uhr] Die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf hat sich nach deutlichem Anstieg in den Vortagen kaum verändert. Das Gesundheitsamt meldet am Freitag, 22. April, 4.085 akut mit Corona Infizierte - das sind neun mehr als am …
Corona: Inzidenz im Kreis Warendorf geht leicht zurück
Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Warendorf sinkt, trotzdem steigt die Zahl der akuten Corona-Fälle. Das ist die Bilanz des Gesundheitsamts von Donnerstag, 21. April.
Corona: Ein weiterer Todesfall und zahlreiche Neuinfektionen im Kreis Warendorf
Im Kreis Warendorf hat es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Verstorben ist eine 75-jährige Frau aus Ahlen. Seit Pandemiebeginn sind somit 339 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis bekannt geworden.
Schwerer Unfall auf der L585: Auto kracht gegen Baum - Fahrerin eingeklemmt
Mit schwerem Gerät mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Drensteinfurterin am Dienstagabend nach einem Alleinunfall auf der L 585 aus ihrem Fahrzeug befreien.