Schützengilde Rinkerode plant Schützenfest im Juli
Das Schützenfest in Rinkerode musste in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Doch dieses Jahr, so hoffen die Schützenbrüder, soll endlich wieder gefeiert werden.
Drensteinfurt hat so viele Corona-Fälle wie noch nie seit Beginn der Pandemie
Während sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach für eine Verkürzung der Quarantänepflicht auf fünf Tage stark macht, steigt die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf massiv an. 6.616 Menschen sind derzeit mit Corona infiziert, meldet das …
Der Trend ist weiter positiv: Während Inflation und vor allem die Energie- und Spritpreise steigen geht die Zahl der Arbeitslosen in Drensteinfurt erneut zurück. 264 Drensteinfurter haben aktuell keinen Job, meldet die Agentur für Arbeit …
Dritthöchste Anzahl an Corona-Fällen in Drensteinfurt überhaupt
[Update 13:33 Uhr] 6.206 Menschen aus dem Kreis Warendorf sind aktuell Corona-positiv. Diese Zahl nannte das Gesundheitsamt am Mittwoch, 30. März. Das sind 493 Corona-Fälle mehr als am Dienstag, aber 517 weniger als vor einer Woche.
Was tun bei Schockanrufen und falschen Polizisten?
Was tun bei Schockanrufen oder falschen Polizisten? Antworten auf diese Fragen hatte Jürgen Gausebeck vom Kommissariat Opferschutz und Kriminalprävention. Der Fachberater für technische Prävention klärte die Heimatfreunde aus Walstedde über die …
Kreis Warendorf hat die fünfthöchste Inzidenz in ganz NRW
[Update 14:04 Uhr] Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf ist zwar zurückgegangen, Grund zur Entwarnung ist das aber nicht. Denn mit einer Inzidenz von 2.091,1 (Vortag: 2.132,9) hat der Kreis immer noch den fünfthöchsten Wert in ganz …
Altbundespräsident Joachim Gauck hält in Walstedde eindrucksvollen Vortag über Toleranz
„Sie haben uns total gutgetan.“ Ein nicht enden wollender Beifall unterstrich die Worte von Professor Dr. Dr. Josef Weglage. Für den Vorstand der Akademie Gegenwart am Gesundheitszentrum Haus Walstedde hatte er am Sonntagnachmittag Joachim Gauck zu …
Der nächste Renntag in Drensteinfurt steigt am 28. August
Klaus Storck steht auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze des Rennvereins Drensteinfurt und Umgegend Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Sonntagvormittag haben ihn die Mitglieder einstimmig als Vorsitzenden wiedergewählt.
Neues Format: igw plant Gewerbeshow mit Jobbörse und Kirmesständen
Ein neuer Vorstand und ein reiches Programm waren das Ergebnis der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Werbung für Drensteinfurt (igw), die am Donnerstagabend mit 22 Teilnehmern im Haus Averdung stattfand.
Weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis Warendorf
[Update 12.13 Uhr] Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist übers Wochenende deutlich zurückgegangen. Das Gesundheitsamt meldet am Montag, 28. März, 5.705 Fälle. Am Freitag waren es noch 6.977 akut Infizierte, vor einer Woche waren es 6.514.
Um der angespannten Situation am Wohnungsmarkt in der Region Herr zu werden, könnten die Städte sich zusammenschließen und eine interkommunale Entwicklungsgesellschaft Wohnen und eine interkommunale Wohnungsbaugesellschaft gründen sowie eine …
Die Auffangeinrichtung des Kreises Warendorf in der Turnhalle des Paul-Spiegel-Berufskollegs in Warendorf ist bezugsfertig. Bis zu 180 geflohene Menschen können hier bei Bedarf untergebracht und versorgt werden.
Alt-Bundespräsident Gauck liest am Sonntag in Walstedde zum Thema Toleranz
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ist am Sonntag, 27. März, in Walstedde zu Gast. Er liest um 17 Uhr im Hotel „Leib und Seele“ auf Einladung des Vereins „Akademie Gegenwart“ aus seinem Buch „Toleranz“ und diskutiert mit dem Publikum.
[Update 12:18 Uhr] Die Corona-Zahlen im Kreis Warendorf gehen leicht zurück, von Entspannung kann trotzdem keine Rede sein. Das Gesundheitsamt meldet am Freitag, 25. März, 6.977 Corona-Fälle - das ist der zweithöchste überhaupt gemeldete Wert. Am …
„Deutscher Lehrkräftepreis“ für Drensteinfurter Benedikt Töns
Elf Lehrer in Deutschland haben jetzt den Titel „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ verliehen bekommen. Einer von ihnen ist der gebürtige Drensteinfurter Benedikt Töns. Die Abiturienten des Jahrgangs 2020/2021 des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Dortmund hatten …
So viele Corona-Fälle wie noch nie in zwei Jahren Pandemie im Kreis Warendorf
[Update 12:50 Uhr] 7.248 Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Donnerstag, 24. März. Das sind so viele wie noch nie zuvor in zwei Jahren Pandemie. Schon am Mittwoch war mit 6.723 Fällen ein neuer Rekord gemeldet worden, vor …
Fast 1.000 Corona-Fälle mehr im Kreis Warendorf als am Vortag
[Update 15:14 Uhr] Fast 1.000 Corona-Fälle mehr als am Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Mittwoch, 23. März: Exakt 6.723 Menschen haben sich aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Das ist ein neuer Höchstwert in zwei Jahren …
Ein großes Abenteuer liegt vor Sarah Keuchel. Die Drensteinfurterin wird einmal um den Manaslu wandern, den mit einer Höhe von 8163 Metern achthöchsten Berg der Erde. „Das wollte ich schon immer machen, das ist ein großer Traum von mir“, sagt die …
Das diesjährige Schützenfest im Schatten des Krieges in der Ukraine und die Vorstandswahlen waren Hauptthema der Generalversammlung der Bauernschützen St. Michael am Sonntagmorgen in der Gaststätte La Piccola.