[Update 14:42Erstmals seit Anfang Februar meldet der Kreisgesundheitsamt wieder weniger als 4.000 Corona-Fälle. Akut infiziert sind derzeit 3.687 Menschen, das sind 832 weniger als am vergangenen Freitag. Vor einer Woche waren es noch 4.288 …
Drensteinfurter zeigen Solidarität mit der Ukraine: Menschenkette und Plakate „Stop den Krieg“
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen. Mit großer Betroffenheit erleben sie die Angst der Ukrainer, von denen sich viele auf der Flucht in benachbarte Länder befinden. Hinzu kommt die Sorge, der Krieg könnte sich zu einem dritten …
Sie mussten in den vergangenen beiden Jahren auf vieles verzichten. Vor allem die Absage des Schützenfestes fiel dem Vorstand des Bürgerschützenvereins St. Johannes Drensteinfurt natürlich schwer. 2022 wollen die Mitglieder so weit wie möglich …
Immer mehr Familien nutzen das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS). Einige Eltern, weil ihre Arbeitszeiten es erforderlich machen, andere, weil sie das pädagogische Konzept schätzen. In der OGS wird den Kindern eine individuelle Förderung, …
Solidarität mit der Ukraine: Demonstrationszug und Friedensgebet in Drensteinfurt
Auch die Drensteinfurter solidarisieren sich mit den Einwohnern der Ukraine. Das war am Freitagabend deutlich zu sehen. Der Bürgermeister der Stadt hatte gemeinsam mit allen im Rat vertretenen Parteien zu einer Kundgebung aufgerufen.
Nothalt eines ICE in Rinkerode: Feuerwehreinsatz in der Nacht
Dass ein ICE in Rinkerode hält, ist eigentlich gar nicht vorgesehen. Dass es jetzt doch passierte, war einem Notfall geschuldet. Das hatte für die Passagiere Konsequenzen.
Ukraine: Kerzen und Gebete für den Frieden in und um Drensteinfurt
Auch in Drensteinfurt sind viele Menschen erschüttert über die dramatische Lage in der Ukraine. Es gibt aber Möglichkeiten, sich mit anderen auszutauschen.
Neue stationäre Blitzersäule an B58 hat in einem halben Jahr über 3.000 Mal ausgelöst
Für diejenigen, die im Straßenverkehr zu schnell unterwegs sind, gibt es zuweilen ein teures Passfoto: An rund 30 Stellen im Stadtgebiet überwacht der Kreis Warendorf immer wieder die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Seit Mitte des …
[Update 13:24 Uhr] Die Corona-Zahlen im Kreis Warendorf steigen weiter: 4.898 akute Fälle meldet das Gesundheitsamt am Donnerstag, 24. Februar. Das sind 271 mehr als am Mittwoch und 414 weniger als vor einer Woche.
Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis Warendorf
[Update 13:16 Uhr] Es war wohl doch keine Trendwende. Nach vier Tagen mit sinkenden Corona-Fällen im Kreis Warendorf stieg die Zahl der akut mit dem Virus Infizierten wieder deutlich an. 4.637 Fälle meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch, 23. …
[Update 13:07 Uhr] Ist das schon ein Trend? Seit dem 18. Februar geht die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf zurück. Derzeit sind 4.135 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, meldet das Gesundheitsamt am Dienstag, 22. Februar. Das sind 153 …
Kreis Warendorf fördert 1000 neue Photovoltaik-Anlagen
Die beiden Drensteinfurter Familien Klenz und Eggenstein haben es vorgemacht: Mit Photovoltaik-Anlagen kann man nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern tatsächlich Geld sparen. Der Kreis Warendorf fördert gemeinsam mit den Städten und Gemeinden …
Stürme knicken Bäume im Schlosspark Drensteinfurt einfach um
In den letzten Tagen sind mit „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ gleich drei Sturmtiefs über Nordrhein-Westfalen und auch über Drensteinfurt hinweggefegt. Im Schlosspark haben die teils heftigen Stürme einigen Schaden angerichtet. Mehrere Bäume …
Kreis Warendorf hat ist die siebthöchste Inzidenz in NRW
[Update 16:21 Uhr]Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist übers Wochenende deutlich zurückgegangen. Nachdem von Donnerstag bis Samstag mehr als 5.000 Fälle gezählt wurden, sind aktuell 4.288 Infizierte bekannt. Das sind 837 weniger als noch …
Zahl der Straftaten in Drensteinfurt geht noch mal zurück
Drensteinfurt gilt eher als ruhiges, sicherer Pflaster und nicht als Schauplatz des Verbrechens und der Kriminalität. Dieses Gefühl wird einmal mehr bestätigt, als Landrat Dr. Olaf Gericke am Montag die polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der …
Sturm Zeynep erwischt Drensteinfurt deutlich stärker als der Vorgänger
Sturm Zeynep war deutlich stärker als Sturm Ylenia. Die Freiwillige Feuerwehr Drensteinfurt musste am Freitag und Samstag zu 31 Einsätzen ausrücken. Zum Vergleich: Bei Sturm Ylenia mussten die Feuerwehrleute elfmal ausrücken.