Inzidenz im Kreis Warendorf steigt, Corona-Zahlen sinken
[Update 12:32 Uhr] Die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist übers Wochenende deutlich zurückgegangen. 2.889 Fälle meldet das Gesundheitsamt am Montag, 31. Januar. Am Freitag waren noch 3.553 Fälle gemeldet worden. Vor einer Woche …
Die Mitglieder in Drensteinfurts Rat und Fachausschüssen bekommen – wie überall in Nordrhein-Westfalen – ab sofort mehr Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgeld. Dafür ist auch ein Nachtrag für den erst im Dezember vom Rat beschlossenen Haushalt …
Endlich Ende der Schlaglochpiste: Neuer Belag für die Oderbergstraße
Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt haben sich einstimmig für die geplante grundhafte Erneuerung der Oderbergstraße ausgesprochen.
Alice Märtens aus Rinkerode ist lesbisch und in der katholischen Kirche engagiert
Alice Märtens ist eine der 125 Christen, die sich in der Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming-out in der katholischen Kirche“ öffentlich zu ihrem Anderssein bekannt haben. Die Rinkeroderin ist lesbisch und hat in der Queer-Gemeinde Münster …
Drensteinfurter lassen sich von leicht zu merkenden Hochzeitstagen kein bisschen beeindrucken
Schnapszahldaten gibt es im kommenden Monat gleich zwei: Während der 2.2.2022 und der 22.2.2022 andernorts vermehrt Heiratswillige vor die Standesbeamten lockt, lassen sich die Drensteinfurter von den leicht zu merkenden Hochzeitstagen kein bisschen …
Kreis Warendorf meldet neuen Höchststand bei Corona-Zahlen und hat trotzdem einen Hoffnungsschimmer
[Update 15:30 Uhr] Exakt 600 Neuinfizierte meldet das Gesundheitszentrum des Kreises Warendorf am Freitag, 28. Januar. Trotzdem gibt‘s einen Hoffnungsschimmer: Erstmals in dieser Woche bleibt die Zahl der Gesundmeldungen mit 551 in vergleichbarem …
Test durchs Autofenster: Neues Drive-In-Testzentrum an der Q1-Tankstelle Drensteinfurt
Seit gut einer Woche bietet ein zweites Testzentrum auf dem Gelände der Q1-Tankstelle im ehemaligen Imbiss „A la Erol’s“ seine Dienste an. Mittlerweile nutzen rund 100 Testwillige das Angebot.
[Update 17:03 Uhr] Ausgerecht am Tag, an dem vor zwei Jahren der erste Corona-Fall in Deutschland aufgetreten ist, überspringt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz die Marke von 1.000. Im Kreis Warendorf war das schon einen Tag vorher der Fall. …
Grundschulen müssen Corona-Verdachtsfälle plötzlich per Schnelltest prüfen
Gerade hatten sich die Grundschulen an die vom Schulministerium vor zwei Wochen angeordneten Rückstellungstests bei einem positiven „Lolli“-PCR-Pooltest gewöhnt, da wurden sie schon wieder abgesetzt. Hintergrund sind die knappen Laborkapazitäten. Ab …
Drensteinfurterin verhindert Diebstahl, Tatverdächtige wehren sich gegen Einsatzkräfte
Beinahe Opfer eines Diebstahls wurde eine 43-jährige Drensteinfurterin. Sie war am Dienstagnachmittag im Haupttunnel des Münsteraner Hauptbahnhofes unterwegs und bemerkte, wie jemand in ihre Handtasche griff. Sie zog die Tasche weg und verhinderte …
Inzidenz im Kreis Warendorf überspringt die 1.000er-Marke
[Update: 12:13 Uhr] Es war nur noch eine Frage der Zeit, und jetzt ist es passiert: Der Kreis Warendorf hat bei der Sieben-Tage-Inzidenz die Marke von 1.000 überschritten. Der Wert liegt laut RKI am Mittwoch, 26. Januar, exakt bei 1.003,5 und damit …
Die ersten Corona-Fälle im Malteserstift in Drensteinfurt
Seit Beginn der Pandemie ist das Malteserstift, nicht zuletzt durch konsequente Einhaltung von Hygienemaßnahmen, von einem größeren Coronaausbruch verschont geblieben. Seit dem Wochenende hat auch das Seniorenheim an der Hammer Straße einen im …
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf überschreitet die 900er-Marke
[Update 16.20 Uhr] Exakt 100 Corona-Fälle mehr als am Vortag meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Dienstag, 25. Januar. 2.580 Menschen sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert. Vor einer Woche waren es 1.747 Infizierte. In Münster …
Labore stoßen bei Testauswertungen von Lolli-Tests an ihre Grenzen
Die aktuell steigenden Corona-Zahlen haben auch Auswirkungen auf die Grundschulen im Stadtgebiet. Zweimal in der Woche wird jeder Schüler mittels eines PCR-Lolli-Tests auf eine möglich Corona-Infektion getestet.
So schön ist Drensteinfurt: Fotowettbewerb für Naturkalender mit Motiven aus der Stadt
Im August 2021 startete der Heimatverein Drensteinfurt mit einem Natur- und Landschaftsfoto-Wettbewerb als Initialzündung für einen großformatigen Heimatkalender.
EU-Verbot für Tattoofarben als Riesenproblem für Tättowierer - Drensteinfurterin sticht nur Schwarz und Weiß
Für Tätowierer begann das Jahr 2022 mit einem Desaster. Seit dem 4. Januar gilt in der gesamten EU ein Verbot bisheriger bunter Tattoofarben. Schuld sind bestimmte Inhaltsstoffe und Grenzwerte, die nicht der Tattoo-REACH entsprechen –einer …
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Warendorf springt binnen eines Tages um 120 Punkte nach oben
[Update 12:56 Uhr] Die Corona-Zahlen im Kreis Warendorf steigen weiter in bisher ungekannte Höhen an. 2.397 akute Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt am Freitag, 21. Januar. Das sind 223 mehr als am Donnerstag, dem Tag mit dem bisherigen …
Die Umleitung für den Bau des neuen Kreisverkehrs läuft über die Riether Straße
Kurzfristig umgewöhnen müssen sich Anwohner der Riether Straße –und nicht nur die. Seit Mittwoch, 19. Januar, hat sich die Verkehrsführung geändert, denn die Riether Straße ist zu einer Umleitungsstrecke für Fußgänger und Radfahrer geworden.
[Update 12:34 Uhr] Omikron hat den Kreis Warendorf voll im Griff. Anders sind die explodierenden Corona-Zahlen nicht zu erklären, die das Gesundheitsamt am Donnerstag, 20. Januar, veröffentlichte. 2.174 Menschen aus dem Kreis sind derzeit mit dem …
Die Corona-Zahlen steigen wieder an im Kreis Warendorf
[Update 12:19 Uhr] Fünf Tage lang war die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf rückläufig. Jetzt geht es in die andere Richtung. 1.699 Infizierte meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch, 19. Januar. Das sind 139 mehr als am Vortag, aber 207 …
293 Neuinfektionen und trotzdem sinkende Corona-Zahlen im Kreis Warendorf
[Update 13:25 Uhr] Die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf sinkt weiter. 1.560 Fälle meldet das Gesundheitsamt am Dienstag, 18. Januar, und damit 121 weniger als am Vortag und 224 weniger als vor einer Woche. In Münster hingegen gab es …
Shafiq Ibrahimi ist zufrieden als neuer Pächter des Schlossbistros
Seit Anfang Dezember hat das Schlossbistro wieder geöffnet. Der neue Pächter Shafiq Ibrahimi ist trotz immer wieder neuer Corona-Auflagen gut zufrieden. Die Corona-Auflagen kennt er schließlich als Betreiber des Fitness-Centers in Drensteinfurt zur …
Inzidenz steigt, aber deutlich weniger Corona-Fälle und fast 7.400 Boosterungen binnen einer Woche
[Update 12:16 Uhr] Der Kreis Warendorf meldet mit 1.681 akuten Corona-Fällen so wenig wie Fälle wie seit einer Woche nicht mehr. Am Samstag gab es noch 1.747 Fälle, am Montag vor einer Woche waren es 1.670. Zur Erinnerung: Am Donnerstag voriger …
Zwei Frauen, die sich verstehen: Dermatologin Kathrin Meinhardt unterstützt Dr. Eva Kristina Bee
Wer in der Vergangenheit in der Hautarztpraxis von Dr. Eva Kristina Bee einen Termin buchen wollte, musste lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Für neue Patienten galt sogar ein Aufnahmestopp.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das medizinische Personal in den Arztpraxen ein unverzichtbarer und wichtiger Baustein, um die heraufordernde und schwierige Situation in den Griff zu bekommen. Trotz der täglichen Gefahren und Mehrbelastungen …
Viele Bürger aus dem Kreis Warendorf lassen sich freitesten
[Update: 13:36 Uhr] Erstmals in dieser Woche ist die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf zurückgegangen. Das Gesundheitsamt meldete am Freitag, 14. Januar, 1.906 akut Infizierte. Das sind exakt 200 weniger als am Vortag, aber 403 mehr …
Große Erleichterung bei Fitnessstudio-Betreibern: Geboosterte Mitglieder benötigen keinen Testnachweis mehr
Mit Inkrafttreten der geänderten Coronaschutzverordnung in NRW sind geboosterte Personen ab diesem Donnerstag von der Testpflicht ausgenommen. Sie brauchen in Bereichen, in denen 2G plus gilt, keinen tagesaktuellen Test mehr.
Rentner bei Brand in Scheune in Rinkeroder Bauernschaft Altendorf verletzt
[Update 15:27 Uhr] Bei einem Brand in der Rinkeroder Bauernschaft Altendorf ist eine Scheune komplett ausgebrannt. Der Brand war um 12.10 Uhr gemeldet worden. Der Brandort liegt in unmittelbarer Nähe der Bundestraße 54. Die B 54 war im Bereich des …
So viele Corona-Fälle wie noch nie im Kreis Warendorf
[Update 12:48 Uhr] Das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf meldet mittlerweile täglich neue Höchststände bei den Corona-Zahlen: 2.106 Menschen sind aktuell mit dem Virus infiziert - so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie im März 2020.
Einbrecher gleich dreimal in Drensteinfurter Wohngebiet unterwegs
An gleich mehreren Stellen waren am Mittwoch, 12. Januar, Einbrecher in Drensteinfurt unterwegs. Die Tatorte waren allesamt im im Wohngebiet nahe des Friedhofs.