Stadt nimmt mehr Geld für kulturelle Veranstaltungen in die Hand
DRENSTEINFURT - Ungewohnt einig zeigten sich am Donnerstagabend die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur bei ihrer Sitzung in der Alten Post: Sie bewilligten das Budget des Haushaltsplanentwurfs für den Fachbereich in jedem Punkt …
Nahversorgungszentrum Breemühle: Das Grün muss weichen
DRENSTEINFURT - Brombeeren, Heckenrosen, Weißdornbüsche und kleine Bäume, die sich derzeit noch zwischen dem Lidl-Parkplatz und der Sendenhorster Straße am Nahversorgungszentrum Breemühle befinden, müssen im Zuge der Erweiterung des Discounters …
Drensteinfurter Seniorennetzwerk soll noch stärker werden
DRENSTEINFURT - Über zwei Jahre ist es jetzt her, dass die Stadt das „Jahr der Senioren“ ausgelobt hat. Aus dem Themenjahr heraus ist in Drensteinfurt ein Seniorennetzwerk entstanden, das viele Angebote und Aktionen bereithält. Im Sozialausschuss …
Kreis nimmt Reservierungen für BE-Kennzeichen entgegen
KREIS WARENDORF -Die Signale stehen auf grün für die Wiedereinführung des BE-Kennzeichens. Sowohl in Beckum als auch auf Kreisebene zeichnet sich eine breite politische Mehrheit dafür ab.
Sozialausschuss diskutiert über Zuschüsse für Deutsch-Ausländischen Freundeskreis
DRENSTEINFURT - Die steigende Zahl von Asylbewerbern, die in Drensteinfurt leben, beschäftigte die Mitglieder des Sozialausschusses am Dienstag. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen forderten SPD und Grüne das Budget für Integrationsbetreuung und …
Schnadegang und Radtour: Heimatverein Walstedde hat 2014 viel vor
WALSTEDDE - Hubert Schulte bleibt zweiter Vorsitzender des Walstedder Heimatvereins. Hedwig Rubbert, behält das Amt des Kassierers und Franz Jägermann das des zweiten Beisitzers. Alle drei wurden am Dienstagabend bei der Mitgliederversammlung im …
Haushaltsplanberatungen: Radstation und Bauhof auf der Wunschliste
DRENSTEINFURT - Derzeit stehen die Haushaltsplanberatungen im Mittelpunkt der kommunalpolitischen Diskussionen. Die Fraktionen nutzen die Gelegenheit, Wünsche und Ziele in den Haushaltsplan einzustellen.
DRENSTEINFURT - Wer an Straßenlaternen oder Briefkästen merkwürdige Kreidesymbole entdeckt, der sollte besser zweimal hinsehen. In vielen Fällen sind die Zeichen nicht etwa Überbleibsel von Schnitzeljagden, sondern „Gaunerzinken“, mit denen sich …
Drensteinfurts Mitgliedschaft im Riga-Komitee ist besiegelt
DRENSTEINFURT - Im Herbst vergangenen Jahres beschlossen die Stadtverwaltungen Drensteinfurt und Ahlen dem Riga-Komitee beizutreten. Am Sonntag unterschrieben die Bürgermeister Paul Berlage (Drensteinfurt) und Benedikt Ruhmöller (Ahlen) in der Alten …
20 junge Christen beim ersten Jugendgottesdienst in Drensteinfurt
DRENSTEINFURT - Für viele Jugendliche ist es heutzutage schwer, einen Zugang zu Religion zu finden. Deshalb bieten die Kirchengemeinden St. Regina und St. Martin im Jahr 2014 jeden Monat einen ökumenischen Jugend-Gottesdienst an. 20 junge Christen …
DRENSTEINFURT - Nicht nur die Besucher waren von dem großen Andrang überrascht, der bei dem ersten Vater-Kind-Brunch im Rahmen des Jahres der Familie gestern im Kulturbahnhof herrschte.
Friedenskirche in Rinkerode soll abgerissen werden
DRENSTEINFURT - Die Evangelische Kirchengemeinde Drensteinfurt beabsichtigt die Friedenskirche in Rinkerode abzureißen. Hintergrund ist die finanzielle Schieflage der Gemeinde.
Manfred Kraft kandidiert als Einzelbewerber im Wahlbezirk 4
DRENSTEINFURT - Manfred Kraft wird bei der Kommunalwahl am 25. Mai als Einzelbewerber im Wahlbezirk 4, Gebiet Ossenbeck, kandidieren. Das teilte der Drensteinfurter jetzt mit.
Facebook-Profile der Drensteinfurter Parteien im Check
DRENSTEINFURT - Der Wahlkampf ist eröffnet. In den kommenden Wochen gehen Drensteinfurts Parteien wieder auf Stimmenfang. Neben klassischen Wahlkampfaktionen wie Infoständen, Plakaten und Flyern, spielen soziale Netzwerke eine immer größere Rolle, …
K21: LKW fährt auf Transporter auf - drei Schwerverletzte
DRENSTEINFURT - Drei Schwerverletzte und ein hoher Sachschaden – das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der K 21 in Höhe Büren ereignet hat.
DRENSTEINFURT - Landesweit schlägt die Jägerschaft Alarm. Zunehmend verschwinden Hase, Kaninchen und Fasan aus Feld und Flur. Auch im Bereich des Hegerings Drensteinfurt-Walstedde ist ein massiver Rückgang des Niederwilds zu beobachten.
DRENSTEINFURT - Die Drensteinfurter Jecken scharren in diesen Tagen schon mit den Hufen und fiebern dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Darauf hat sich der Junggesellen-Carneval-Club (JCC) gut vorbereitet und ein buntes Programm für das …
Budde löst Overmann als Vorsitzende der Landfrauen ab
DRENSTEINFURT - Gerlinde Budde ist neue erste Vorsitzende der Drensteinfurter Landfrauen. Einstimmig wurde sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend in der Gaststätte Zur Werse von den 60 anwesenden Frauen gewählt.
DRENSTEINFURT - Mathe, Deutsch und Englisch wurden am Dienstag auf dem Stundenplan der Fünftklässler der Teamschule Drensteinfurt durch Tauziehen, Balancieren und Diskutieren ersetzt.