1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Älteste Elterninitiative im Kreis: Verein Kita St. Georg Ameke wird 50

Erstellt:

Von: Angelika Knöpker

Kommentare

Einstimmiges Vertrauensvotum für den Vorstand des Vereins Kindergarten St. Georg Ameke und Sport-Kita Hoppeditz Walstedde: (von links) Michael Gritsch, Kathrin Adolf (Stadt Drensteinfurt), Michael Knicker, Kevin Bekel, Georg Feldmann, Sabine Sander und Martina Hillebrand.
Einstimmiges Vertrauensvotum für den Vorstand des Vereins Kindergarten St. Georg Ameke und Sport-Kita Hoppeditz Walstedde: (von links) Michael Gritsch, Kathrin Adolf (Stadt Drensteinfurt), Michael Knicker, Kevin Bekel, Georg Feldmann, Sabine Sander und Martina Hillebrand. © Knöpker

Der Verein Kindergarten St. Georg Ameke, die älteste Elterninitiative im Kreis Warendorf, wird in diesem Monat 50 Jahre alt. Das soll gebührend gefeiert werden – allerdings erst im Mai. Georg Feldmann steht als Vorsitzender auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze des Vereins.

Ameke/Walstedde – Georg Feldmann steht auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze des Vereins Kindergarten St. Georg Ameke und Sport-Kita Hoppeditz in Walstedde. Während der gut besuchten Versammlung in der Festscheune Volking haben ihn die Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Feldmann übt das Amt bereits seit zehn Jahren aus.

Auch bei den Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder gab es nur Einstimmigkeit und Vertrauen. Für Martina Hillebrand, die sich nicht mehr als Kassiererin zur Wahl stellte, übernahm Kevin Bekel das Amt, als Beisitzerin bleibt sie dem Vorstand aber erhalten. Als Schriftführerin bestätigt wurde Sabine Sander, erste Besitzerin ist weiterhin Katja Lück. Die Kasse werden Ingo Sander und Sophie Schmidt prüfen.

Das einstimmige Votum ist nicht selbstverständlich.

Georg Feldmann.

„Das einstimmige Votum ist nicht selbstverständlich“, sagte Feldmann und dankte allen Vorstandsmitgliedern, den Kita-Teams und besonders den Geschäftsführern Michael Gritsch und Michael Knicker für ihr Engagement.

Die Erzieherinnen beider Einrichtungen berichteten vom Alltag in ihren Kindertageseinrichtungen mit insgesamt drei Gruppen und 55 Kindern. Ihre Berichte über Projekte, Ausflüge und Veranstaltungen fanden große Zustimmung. Die Kasse ist ausgeglichen, ein Überschuss konnte für beide Einrichtungen der jeweiligen Rücklage zugeführt werden.

Eltern sollen entlastet werden

Besonders die Abrechnung der Mittagessen sei sehr anstrengend und arbeitsintensiv gewesen, sagte Martina Hillebrand. Mit einem neuen System des Caterers mithilfe einer App sollen die Eltern entlastet werden. Darüber informierte Lisa Herr, Leiterin der Kita Hoppeditz. Demnach können Eltern durch einen Klick die Kinder noch bis zum Tagessstart für die Verpflegung ab- oder anmelden. In Kürze soll ein Elternbrief über das erleichterte Verfahren durch „Mensa Max“ informieren, das nach Zustimmung im März oder April starten könnte.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die älteste Elterninitiative im Kreis Warendorf wird in diesem Monat 50 Jahre alt. Das soll gebührend gefeiert werden, und zwar mit einem großen Fest am Samstag, 13. Mai, ab 14 Uhr auf dem Gelände der Kita in Ameke. Rund um Sprecherin Sabine Sander hat sich ein Organisationsteam gebildet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

„Wabbel Magic“ und Tombola

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und einen Vertreter der Stadt Drensteinfurt wollen die Kinder mit einer kleinen Schau ihren eigenen Beitrag zum Gelingen beisteuern. „Wabbel Magic“ ist der Höhepunkt des Nachmittags. Der Künstler wird die jüngsten Besucher in Seifenblasen hüllen. Die Auftritte sind für 15.30 und 17.30 Uhr geplant. Eine Grillstation, eine Kuchentheke, einen Eiswagen, einen Bierstand und eine Weinlaube soll es geben.

Wenn alles gut läuft und die Genehmigung vorliegt, wird sich Agrarflug Helilift mit einem Hubschrauber präsentieren. Geplant ist ferner eine Tombola mit Preisen, für die schon Werbegeschenke gesammelt werden. „Es wird ein schöner Tag werden, wenn das Wetter mitspielt“, ist Sabine Sander überzeugt.

Weitere Infos

Auch interessant

Kommentare