1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Abend mit vielen Erinnerungen an die Messdienerfahrten von 1958 bis 1962

Erstellt:

Von: Matthias Kleineidam

Kommentare

Zeltlager in Anzhausen 1961
Zeltlager in Anzhausen 1961 © Arbeitsgruppe

Viele Drensteinfurter waren dabei, viele erinnern sich immer wieder gerne an die Zeiten zurück. Um die Erinnerungen an die Messdienerfahrten mit Rektor Günther Sternemann wieder aufleben zu lassen, präsentiert der Arbeitskreis am Dienstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr die ersten Ergebnisse und zeigt in der Alten Post Fotos und Unterlagen von den Sommerfahrten der Jahre 1958 bis 1962.

Drensteinfurt – Die Witwe des 2013 verstorbenen ehemaligen Drensteinfurter Schulrektors Sternemann, Luise Sternemann, hat am 25. Juli dieses Jahres dessen schul- und stadtgeschichtlichen Nachlass der Stadt Drensteinfurt für die stadtgeschichtliche Sammlung übergeben.

Sternemann kam 1953 als Lehrer nach Drensteinfurt und organisierte seit 1958 insgesamt 41 Messdienerfahrten, die mit Fotoalben dokumentiert wurden. Er war in den 1960er und 1970er Jahren der Mittelpunkt der Messdienerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Regina Drensteinfurt, so Ludger Wienkamp vom Arbeitskreis. „Die zahlreichen ehemaligen Messdiener, die heute zwischen 60 und 80 Jahre alt sind, wurden von diesen ereignisreichen Fahrten für ihr Leben positiv geprägt.“

Die ehemaligen Messdiener wurden von diesen ereignisreichen Fahrten für ihr Leben positiv geprägt.

Ludger Wienkamp

Wienkamp organisiert seit einiger Zeit regelmäßige Treffen ehemaliger Messdiener, um an einer Dokumentation der Geschichte des Drensteinfurter Messdienerkreises zu arbeiten. In vielen Stunden haben die ehemaligen Ministranten sämtliche Fahrtenalben und weitere Dokumente gescannt und digitalisiert abgelegt.

Am kommenden Dienstag werden digitalisierte Fotos und Unterlagen, die der Arbeitskreis mühevoll katalogisiert hat, gezeigt. „Zu diesem Abend sind natürlich die ehemaligen Teilnehmer, aber auch die gesamte Drensteinfurter Bevölkerung herzlich eingeladen“, so Wienkamp. „Wir glauben, dass viele ehemalige Teilnehmer, aber auch andere ein Interesse haben, die Jugendarbeit von Günther Sternemann zu würdigen.“

Anekdoten

Die Bilder der Jahre 1958 bis 1962 stellt Walter Saphörster als damaliger Teilnehmer der Sommerfahrten vor und versieht sie mit kleinen Anekdoten.

Auch interessant

Kommentare