1. wa.de
  2. Lokales
  3. Drensteinfurt

Flugshow, Kissenschlacht und Escape Room: 300 Teilnehmer sorgen für Rekord

Erstellt:

Von: Mechthild Wiesrecker

Kommentare

Das machte richtig viel Spaß: Auf die Kissenschlacht gegen ihre Väter hatten sich viele Kinder gefreut.
Das machte richtig viel Spaß: Auf die Kissenschlacht gegen ihre Väter hatten sich viele Kinder gefreut. © Wiesrecker

Gut besucht war der Vater-Kind-Brunch schon immer, doch diesmal platzte der Kulturbahnhof fast aus allen Nähten. So viele Väter waren mit ihren Kindern gekommen, um miteinander zu frühstücken und zu spielen, dass mit über 300 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt werden konnte.

Drensteinfurt – Mit dem großen Ansturm hatte das Kulturbahnhof-Team nach der langen Corona-Pause nicht gerechnet. „Wir sind überwältigt“, sagte Stadtjugendpfleger Rüdiger Pieck begeistert.

Dass kurzfristig improvisiert wurde, einige Väter mit ihren Kindern auf dem Flur essen mussten und die beliebte Kissenschlacht aufgeteilt wurde, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Brötchen konnten nachgekauft werden und alle rückten ein wenig zusammen. Die Kleinen genossen sichtlich die Zeit und die Aufmerksamkeit der Väter.

Das Angebot des siebten Vater-Kind-Brunchs war wie gewohnt groß. In der ersten Etage konnte gebastelt und gespielt werden. Aus Holzklötzen entstanden in einem Raum meterhohe Türme, nebenan hämmerten Väter und Kinder Lichterdosen oder bastelten Regenbogenstäbe. In der Tüftlerwerkstatt war Geschicklichkeit gefragt. Wer schaffte es, das schönste und flugfähigste Flugzeug zu konstruieren und aus Pappe zu bauen? Die besten Modelle mussten sich später in einer Flugshow beweisen.

Viele Väter waren mit ihren Kindern gekommen, um im Kulturbahnhof miteinander zu spielen.
Viele Väter waren mit ihren Kindern gekommen, um im Kulturbahnhof miteinander zu spielen. © Wiesrecker, Mechthild

Die süße Werkstatt war ideal für Leckermäuler. Mit großer Begeisterung kneteten die Kleinen Cake Balls, verzierten sie mit Schokolade und Streuseln und vergaßen auch das Naschen nicht.

Auf die Kissenschlacht hatten sich viele Kinder gefreut. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl gab es zum ersten Mal zwei Gruppen. Auch wenn für alle weniger Zeit blieb, war das für einige Kinder ein Highlight. Die Regeln hatte Rüdiger Pieck vorher klar festgelegt: „Wer mit Absicht auf den Kopf schlägt, bekommt die rote Karte und fliegt raus“, stellte er kategorisch fest. Dazu kam es wie erwartet nicht, die Stimmung war wohl wild und ausgelassen, aber friedlich.

Knifflige Rätsel gelöst

Nach dem aufregenden Getümmel kam das Kino mit der „Sendung mit der Maus“ auf der großen Leinwand gerade passend, um wieder runterzukommen.

Ein besonderes Erlebnis war der Escape Room im Keller. Ein Piratenschatz musste gefunden werden – und das war gar nicht so einfach. In kleinen Gruppen gingen Väter und Kinder durch drei Räume mit dämmrigem Licht, um gemeinsam knifflige Rätsel zu lösen und die gesuchten Zahlen zu finden, mit denen sich die Schlösser an den Kisten öffnen ließen. Taschenlampen waren dabei eine große Hilfe.

Papa und Kinder zusammen – das ist einfach großartig.

Mario Poprawski

Schade war nur, dass die Wartezeiten sehr lang waren und wohl nicht alle Besucher den Escape Room besuchen konnten. André Schulz mit Tochter Janna (9) und Markus Wanjura mit seinen Kindern Florian (7) und Nora (9) hatten sich schon vor dem Frühstück für den Escape Room entschieden. Andre Schulz gefiel es gut, dass man in Gruppen raten konnte. „Das war toll“, lobte seine Tochter. Markus Wanjura fand die Rätsel optimal. „Sie waren nicht zu schwer und nicht zu leicht“, so sein Urteil.

Hohe Türme wurden gebaut.
Hohe Türme wurden gebaut. © Wiesrecker, Mechthild

Neun Flugzeuge schafften es in die Flugshow. Am besten flog das kleine Flugzeug, das Milian (8) gemeinsam mit seinem Vater Mario Poprawski gebaut hatte. Der Drensteinfurter war zum ersten, aber wie er versicherte, nicht zum letzten Mal beim Vater-Kind-Brunch. „Papa und Kinder zusammen – das ist einfach großartig“, lobte Poprawski das Konzept.

Wie gewohnt endete die Veranstaltung draußen mit einem Lagerfeuer und Würstchen am Stock.

Auch interessant

Kommentare