Corona-Update am Sonntag
18 Neuinfektionen im Kreis Warendorf, davon 3 in Drensteinfurt
Über das Wochenende (3./4. Oktober) sind dem Gesundheitsamt des Kreises Warendorf 18 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Auch in Drensteinfurt steigen die Zahlen wieder an.
Kreis Warendorf /Drensteinfurt - Akut Infiziert sind im Kreis Warendorf jetzt 92 Personen, das sind 14 mehr als am Freitag. Das teilte das Gesundheitsamt am Sonntag mit. Als gesundet gelten vier weitere Personen (insgesamt: 980). Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Warendorf liegt bei 23,4. Vier Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung, eine davon intensivmedizinisch mit Beatmung. In Drensteinfurt sind aktuell 11 akut Infizierte bekannt. Am Freitag sprang die Zahl von 6 auf 8 und am Sonntag weiter auf 11.
Seit März gab es insgesamt 1093 Corona-Infektionen. 21 Menschen aus dem Kreis sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Kreis im Überblick:
• Drensteinfurt: 11 akute Fälle (+3), 47 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 60 gemeldete Infektionsfälle seit März
• Ahlen: 38 akute Fälle (+4), 149 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 197 Infektionen
• Beckum: 7 akute Fälle (+1), 106 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 114 Infektionen
• Beelen: kein akuter Fall, 33 Gesundete, insgesamt 33 Infektionen
• Ennigerloh: 3 akute Fälle (+1), 68 Gesundete, insgesamt 71 Infektionen
• Everswinkel: 1 akuter Fall, 39 Gesundete, insgesamt 40 Infektionen
• Oelde: 3 akute Fälle (-1), 270 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 278 Infektionen
• Ostbevern: 1 akuter Fall (+1), 12 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 14 Infektionen
• Sassenberg: 5 akute Fälle (+1), 36 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 42 Infektionen
• Sendenhorst: 9 akute Fälle (+1), 46 Gesundete, insgesamt 55 Infektionen
• Telgte: 2 akute Fälle, 47 Gesundete, insgesamt 49 Infektionen
• Wadersloh: 2 akute Fälle, 45 Gesundete, insgesamt 47 Infektionen
• Warendorf: 10 akute Fälle (+3), 82 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 93 Infektionen
Coronavirus im Kreis Warendorf: Updates zu Schulen und Kitas:
Städt. Gesamtschule Warendorf: Ein Schüler wurde positiv auf das Corona-Virus getestet, der Kreis der Kontaktpersonen ließ sich auf 14 Mitschüler eingrenzen. Diese werden am Montag getestet.
Sekundarschule Sassenberg: Ein Schüler positiv. Eine Klasse und vereinzelte direkte Kontakte in Quarantäne (insgesamt 40 Schüler). Testung veranlasst durch mobiles Team.
Kita-Zauberburg Ostbevern: Eine Erzieherin positiv. 65 Personen, davon 4 Erzieher, unter Quarantäne. Zeitnahe Testung wird veranlasst.
Laurentius-Schule in Warendorf: 3 Schüler positiv auf Corona getestet. Schließung der Schule bis einschließlich 7. Oktober.
Eine Testung aller Betroffenen erfolgte am Mittwoch, 30. September. Alle bisher negativ.
W.-Achtermann-Schule Einen: Eine Schülerin ist positiv auf Corona getestet worden. 60 Schüler mussten in Quarantäne und werden am 05.10. durch das Gesundheitsamt getestet.
Lamberti-Grundschule in Dolberg: Eine Lehrerin wurde wie berichtet positiv auf Corona getestet; es ist nur eine Schulklasse betroffen. Die Testung der Kontaktpersonen erfolgte am 30. September.
Fritz Winter-Gesamtschule in Ahlen: Hier wurde ein Schüler positiv auf Corona getestet; es ist nur eine Klasse betroffen. Die betroffenen Kontaktpersonen wurden am 1. Oktober getestet. Eine Kontaktperson zum Indexfall positiv. Kreis der Kategorie-I-Kontakte erweitert und Quarantäne ausgesprochen, Testungen veranlasst.
Städtische Gesamtschule Ahlen: 2 Schüler aus unterschiedlichen Klassen wurden positiv auf Corona getestet. Eingrenzung der Kontaktpersonen auf 24 Personen. Testung am 2. Oktober erfolgt.
Diesterweg-Grundschule in Ahlen: Dort wurde ein Schüler positiv auf Corona getestet. Die Testung der Kontaktpersonen erfolgte am 29. September. Alle Befunde negativ.
- WA