Wo sehen Sie im Kreis Unna den größten Handlungsbedarf?
Auch der Kreis Unna muss die Energiewende vorantreiben und dies mit dem Anpassen der Städte an die Folgen des Klimawandels (zum Beispiel Hitzewellen, Überflutungen) verknüpfen.
Warum sollen die Wähler Ihnen ihre Stimme geben?
Ich trete für eine Politik ein, die Mensch und Umwelt in den Vordergrund stellt. Entgegen den anderen Parteivertretern meine ich das ernst und will nicht nur reden, sondern auch was anstoßen, umsetzen, machen! Wenn ich die Städte besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten möchte, dann haben alle Bürger etwas davon. Zum Beispiel, wie wir die Bürger/-innen besser vor den immer mehr zunehmenden Hitzewellen im Sommer schützen können (Städte grüner und kühler gestalten). Zeitgleich liegt mir eine finanzielle Absicherung aller Bürger/-innen am Herzen. Das heißt, den Mindestlohn rauf auf 13 Euro, Hartz IV und die Grundsicherung durch eine sanktionsfreie Mindestsicherung von 1200 Euro ersetzen und die kleinen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten, damit mehr Geld auf dem Konto bleibt.
Was können Sie von Berlin aus für die Menschen im Kreis Unna erreichen?
Bundestagsbeschlüsse, vor allem Gesetzgebungen und allgemeine Finanzhilfen helfen nicht nur dem Kreis Unna, sondern allen Kreisen und Städten im Bundestag. Dort kann ich Gesetzesinitiativen mit der Linkspartei einbringen und/oder mitabstimmen, dass zum Beispiel Städte und Kreise mehr Geld für den Ausbau dringend benötigter Infrastrukturen (Breitbandausbau, Straßenreparaturen) erhalten. Es kann auch mehr Geld für die Aufstockung von dringend benötigtem Personal in der Pflege, den Kitas und Schulen bereitgestellt werden.
Partei: Die Linke
Geburtsdatum und -ort: 20. Oktober 1976, Unna
Beruf: Studium der Geografie (Master), Weiterbildung zum Geodatenspezialisten, Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, arbeitssuchend.
Schulabschluss: Abitur
Familienstand: ledig
Seit wann sind Sie Mitglied der Linken? 2008
Welche Adjektive beschreiben Ihre Persönlichkeit am Besten?
Wissbegierig, exzentrisch, teamfähig, direkt, hilfsbereit.
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Spaziergänge, radfahren, lesen, Computerspiele (diverse Spielearten).
Welches Schulfach war so gar nichts für Sie?
Technik und Kunst, obwohl beides natürlich wichtig ist.
Wem möchten Sie auf keinen Fall in der Sauna begegnen?
Aluhutträger und Wissenschaftsfeinde aus dem Spektrum der Leerdenker sowie Rechtsextremisten.