Im Grillenweg schlug ein Blitz in ein Haus ein. Große Schäden entstanden dabei nicht. „Wir haben keinen Rauch und auch kein Feuer festgestellt“, sagte Timo Rinkewitz von der Bönener Feuerwehr.
Die Gemeinde hatte bereits morgens auf die Unwetterwarnung reagiert. Sie sperrte die Friedhöfe Altenbögge und Nordbögge sowie die kommunalen Spielplätze „Auf dem Holtfeld“ und „Königsholz“ von Freitagnachmittag bis Montagmorgen für Besucher.
Die Sperrung der Anlagen sei notwendig, um auch weiterhin für die Verkehrssicherheit der Besucher Sorge tragen zu können und gilt für das gesamte Wochenende. „So kann überprüft werden, ob sich heruntergefallenes Geäst auf den Gehwegen oder Spielgeräten befindet und ob weitere Schäden entstanden sind“, heißt es aus dem Rathaus.
Auch die Bönener Schulen sind vom drohenden Unwetter betroffen. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte mitgeteilt, dass der Unterricht eher beendet werden kann, wenn es die lokale Wetterlage nötig macht. Für die fünf Bönener Schulen gab es in Absprache mit der Gemeinde eine einheitliche Regelung. Der reguläre Unterricht fand planungsgemäß statt.
„Die Schulen beenden den Unterricht um 13 Uhr, das ist sowieso die letzte Schulstunde“, erklärte Katharina Kirsch vom Fachbereich Familie, Sport, Kultur und Schule. Lediglich AGs und Sprachkurse an den weiterführenden Schulen würden entfallen.
„Die Schüler sind informiert worden, dass sie sich nach der Schule ohne Umwege nachhause begeben sollen“, so Kirsch. Auch die Eltern der Bönener Grundschulen seien informiert worden. „Die können ihre Kinder direkt nach dem Unterricht abholen“, sagte Kirsch. Es werde aber auch gewährleistet, dass Schüler noch im Betrieb der Offenen Ganztagsschule betreut werden.