1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Motorradfahrer bei Unfall über Leitplanke geschleudert und lebensgefährlich verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Max Lametz

Kommentare

Schwerer Unfall in Bönen: Motorradfahrer über Leitplanke geschleudert
Der Motorradfahrer erlitt schwerste Verletzungen. © Max Lametz

Auf der Pelkumer Straße hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Unfall ereignet. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

[Update] Bönen - Ein tragischer Verkehrsunfall auf der Pelkumer Straße in Bönen hat am Donnerstag einen 56-jährigen Motorradfahrer aus Unna schwer verletzt und in akute Lebensgefahr gebracht.

Laut Polizei setzte der Mann circa 100 Meter nach dem Kreuzungsbereich Pelkumer Straße/Rhynener Straße zum Überholen an und überholte einen auf gerader Strecke fahrenden 43-jährigen Autofahrer. Dann verlor der Motorradfahrer die Kontrolle.

Motorradfahrer bei Unfall über Leitplanke geschleudert und lebensgefährlich verletzt

Er mit seiner Maschine auf den Grünstreifen und kollidierte an der rechten Fahrbahnseite mit der Leitplanke. Das Motorrad rutschte nach der Kollision nach links über die Fahrbahn. Der 56-Jährige stürzte und schleuderte über die Leitplanke in den angrenzenden Straßengraben.

Unfall Nordbögge Hammer Straße
Ein Rettungshubschrauber landete auf der Pelkumer Straße. © Max Lametz

Er erlitt laut Polizei lebensgefährliche Verletzungen. Die Rettungskräfte eilten sofort an den Unfallort und leisteten dem verunglückten Motorradfahrer Erste Hilfe. Angesichts der Schwere seiner Verletzungen entschied der Notarzt, einen Rettungshubschrauber zur weiteren Unterstützung anzufordern. Später wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen, um die genaue Ursache des Unfalls zu ermitteln und mögliche Unfallfaktoren zu analysieren.

Schwerer Unfall in Bönen: Motorradfahrer über Leitplanke geschleudert

Die Feuerwehr Bönen war ebenfalls im Einsatz, um den Verkehr zu sichern und bei der Landung des Rettungshubschraubers behilflich zu sein. Die Straße musste für die Dauer der Rettungs- und Unfallaufnahme vorübergehend gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und appelliert an mögliche Zeugen, sich mit sachdienlichen Informationen zu melden.

Wegen eines möglichen Wohnungsbrands war die Feuerwehr in Hamm am Donnerstagmittag im Westen der Stadt im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare