1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Startschuss für neuen Kunstrasenplatz beim VfK-Nordbögge

Erstellt:

Von: Kira Presch

Kommentare

Auf dem Sportplatz Nordbögge: Bürgermeister Stephan Rotering (5. v.r.), Vertreter aus Politik und Verwaltung und vom VfK sowie Architekt Stefan Venegeerts (4.v.r.) und Bauleiter Michael Wienecke (rechts)
Vor Baubeginn trafen sich auf dem Sportplatz Nordbögge Bürgermeister Stephan Rotering (5. v.r.), Vertreter aus Politik und Verwaltung und vom VfK sowie Architekt Stefan Venegeerts (4.v.r.) und Bauleiter Michael Wienecke (rechts). © Presch Kira

Nach 17 Jahren Nutzung ist der Kunstrasenbelag auf dem Spielfeld des VfK Nordbögge abgenutzt und muss ersetzt werden. Der symbolische erste „Spatenstich“ erfolgte am Montagnachmittag auf der Sportanlage im Beisein von Bürgermeister Stephan Rotering, Vertretern von Verwaltung, Planung und Politik sowie des VfK Nordbögge. Direkt im Anschluss begannen die Arbeiten.

Bönen – Die Erneuerung des Sportplatzes am Meereweg war beschlossene Sache, das Wetter spielte aber bisher noch nicht mit. Dabei seien die Temperaturen gar nicht so entscheidend. „Aber bei der Verlegung darf es nicht regnen, weil die Elastikschicht mit Bindemitteln gestreckt wird, damit der Belag richtig haftet. Bei Regen würde das aufschäumen“, erläutert Stefan Venegeerts, der für die Planung zuständige Architekt. Eine Herausforderung in dieser Jahreszeit, das weiß auch der Planer.

„Wenn alles klappt, dann ist der Platz Anfang Mai wieder bespielbar.“ Die neue Kunstrasenfläche wird erst zur Verlegung zeitnah angeliefert, ergänzt der Bauleiter der beauftragten Firma Polytan, Michael Wienecke. Am 3. April wird der alte Rasen entfernt, danach wird die elastische Tragschicht auf der Betondecke aufgebracht.

410 000 Euro für klimaneutralen Kunstrasen

Die Gemeinde investiert hier 410 000 Euro und bekommt dafür einen klimaneutralen Kunstrasen. Das Material wird CO2-frei hergestellt und statt der bisher verwendeten Mikrogranulatkügelchen dient künftig Sand als Füllmaterial. Das Problem von frei gesetztem Mikroplastik besteht hier künftig nicht mehr.

Die Auswahl des Rasenbelages nach Eigenschaften wie Stichdichte, Farbe, Materialauswahl geschah in Zusammenarbeit und Beteiligung mit Verantwortlichen und Fußballern des Vereins, wobei verschiedene Kunstrasenplätze von unterschiedlichen Herstellern besichtigt und getestet wurden. Kunstrasenbeläge aus geraden und texturierten Fasern mit einer Füllung aus Quarzsand fanden die meiste Zustimmung. Sie sorgen für ein naturnahes Spielgefühl und ähneln einem Naturrasen auch optisch. Der neue Rasenbelag mit der Bezeichnung Ligaturf Cross GT Zero soll den neuesten Standards in Bezug auf Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit, Klimaneutralität gerecht werden.

Weniger Spielbetrieb in den Osterferien

Bei der Planung der Bauarbeiten sei der VfK Nordbögge eingebunden worden, um den Spielbetrieb so wenig wie möglich zu stören, so Thomas Düllberg von der Gemeindeverwaltung. Dass die Sanierungsarbeiten jetzt rund um die Osterferien stattfinden, sei ein Glück, so VfK-Vorsitzender Thorsten Wüst. „Da findet im Nachwuchsbereich kaum Spielbetrieb statt. Wir haben die Spiele mehrheitlich verlegen können und bei vier Spielen das Heimrecht getauscht.“

Auch interessant

Kommentare