Es folgten fünf Brandeinsätze. Zunächst brannte gegen 20 Uhr – laut Eickelberg ausgelöst durch Feuerwerkskörper – die Uferböschung am Gemeindeteich auf etwa 25 Quadratmetern. Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr wegen eines Heckenbrandes am Bahnhof alarmiert. „Da ist nicht viel passiert“, berichtete Eickelberg. Drei, vier Quadratmeter Hecke seien betroffen gewesen. Fast zeitgleich wurden die Feuerwehrleute in die Gartenstraße gerufen, wo ebenfalls eine Hecke brannte. „Das Haus wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen“, sagte Eickelberg.
Gegen 0.45 Uhr fuhr die Feuerwehr zur Bahnhofstraße/Ecke Auf dem Holtfeld. Dort gab es eine starke Rauchentwicklung in einem Altkleidercontainer. „Es war kein offener Brand“, so Eickelberg. Die Kameraden öffneten den Container gewaltsam und löschten ab.
Der letzte Einsatz in der Nacht führte die Feuerwehr gegen 1.45 Uhr zur Kamener Straße/Ecke Röhrberg. Dort war trockenes Gras auf vier, fünf Quadratmetern in Brand geraten. Auch diesen Vegetationsbrand hatten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle.
Insgesamt waren 41 Kräfte der Feuerwehr Bönen im Einsatz.