Als Guido Bläsing am Montagmorgen ins Schulgebäude kam, waren die Handwerker bereits eifrig am Werk. Allerdings bekam der kommissarischen Leiter der Realschule gleich die nächste schlechte Nachricht. In der Nacht war offenbar ein Heizungsrohr auf dem Dachboden des alten Gebäudetraktes gebrochen, das auslaufende Wasser flutete durch die Decke ein Klassenzimmer. Mittlerweile ist ein zweiter Raum, der Chemieraum, betroffen. „Die Handwerker sind jetzt damit beschäftigt, den neuen Schaden zu beseitigen“, berichtete Bläsing.
Das ursprüngliche Problem an der Heizungsanlage war indes schnell ausgemacht: Eine stillgelegte Leitung, die zur ehemaligen Kleinschwimmhalle führt, hat Wasser verloren. Der daraus entstandene Druckverlust setzte die Heizung komplett außer Betrieb. Inzwischen läuft sie wieder, sodass der Unterricht am Dienstag wie gewohnt im Gymnasium und in der Realschule abgehalten werden kann. Lediglich die Schüler, deren Räume dort akut vom Wasserschaden betroffen sind, müssen vorübergehend in andere Klassenzimmer einquartiert werden.