1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Am Schulzentrum fällt die Heizung aus - und damit auch der Unterricht

Erstellt:

Von: Sabine Pinger

Kommentare

Am Bönener Schulzentrum fällt die Heizung aus - und damit auch der Unterricht.
Zwar hat das Schulzentrum erst vor Kurzem eine neue Heizungsanlage bekommen, eine stillgelegte Leitung sorgte dennoch für Probleme. © Robert Szkudlarek

Knackig kalt war es am Freitag. Doch dass es auch in den Klassenräumen so gar nicht warm wurde, wunderte die Schüler und Lehrer an der Humboldt-Realschule und am benachbarten Marie-Curie-Gymnasium dennoch. Mittags stellte sich heraus, dass die Heizungsanlage am Schulzentrum nicht funktionierte. Der Präsenzunterricht wurde daraufhin an beiden Schulen für Montag ausgesetzt. Eine Notbetreuung gab es nicht. In der Nacht zu Montag kam ein weiterer, gravierender Schaden an der Realschule hinzu.

Bönen - Die zuständigen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung als Schulträger haben noch vor dem Wochenende Fachleute mit der Reparatur der Heizung beauftragt. Dass die Installateure die Anlage bis Montagmorgen wieder zum Laufen bringen, war aber kaum denkbar. Somit informierten die beiden Schulleitungen die Eltern per E-Mail darüber, dass ihre Kinder am Montag zu Hause bleiben müssen. Die fast 1000 betroffenen Schüler bekamen Aufgaben, die dort bearbeiten sollten. Klassenarbeiten und Klausuren wurden hingegen auf die kommenden Tage verschoben. Selbst eine Notbetreuung konnten die Schulen nicht anbieten, da sämtliche Räume betroffen waren.

Als Guido Bläsing am Montagmorgen ins Schulgebäude kam, waren die Handwerker bereits eifrig am Werk. Allerdings bekam der kommissarischen Leiter der Realschule gleich die nächste schlechte Nachricht. In der Nacht war offenbar ein Heizungsrohr auf dem Dachboden des alten Gebäudetraktes gebrochen, das auslaufende Wasser flutete durch die Decke ein Klassenzimmer. Mittlerweile ist ein zweiter Raum, der Chemieraum, betroffen. „Die Handwerker sind jetzt damit beschäftigt, den neuen Schaden zu beseitigen“, berichtete Bläsing.

Einige Schüler im Notquartier

Das ursprüngliche Problem an der Heizungsanlage war indes schnell ausgemacht: Eine stillgelegte Leitung, die zur ehemaligen Kleinschwimmhalle führt, hat Wasser verloren. Der daraus entstandene Druckverlust setzte die Heizung komplett außer Betrieb. Inzwischen läuft sie wieder, sodass der Unterricht am Dienstag wie gewohnt im Gymnasium und in der Realschule abgehalten werden kann. Lediglich die Schüler, deren Räume dort akut vom Wasserschaden betroffen sind, müssen vorübergehend in andere Klassenzimmer einquartiert werden.

Auch interessant

Kommentare