Vor Ort erhalten Kunden das Ticket in deren Fahrtwind-Servicezentralen in Kamen (Kirchstraße 2b) und in Lünen (Engelsweise 13) und in den örtlichen Vorverkaufsagenturen der VKU, die das komplette Ticketsortiment anbieten (Full-Service-Vorverkaufsstelle). In Bönen und Bergkamen trifft dies auf das Bürgerbüro zu. Auch in den Bussen wird es erhältlich sein. „Es liegen 1-Euro-Münzen zum Wechseln bereit“, schmunzelt der Geschäftsführer.
„Das Interesse der Kunden ist groß“, weiß André Pieperjohanns und rechnet damit, dass sich bereits viele Fahrgäste im Vorverkauf ihr Ticket besorgen werden.
Abo-Kunden müssen sich um nichts kümmern. Ihr Ticketpreis wird für die Monate Juni, Juli und August auf 9 Euro reduziert, sie benötigen kein zusätzliches Ticket. Wer ein Abo-Ticket hat, muss es aber als Nachweis bei allen Fahrten, auch außerhalb des eigentlichen Geltungsbereichs mitführen.
Der VKU-Geschäftsführer André Pieperjohanns blickt gespannt auf die kommenden Monate: „Das Neun-Euro-Ticket ist für alle Verkehrsunternehmen gleichzeitig Herausforderung und Chance. Wir wünschen uns, dass viele Menschen den öffentlichen Nahverkehr positiv erleben.“ Eins ist aber schon jetzt sicher: Busse und Bahnen bieten auch über die tarifliche Sonderaktion mit dem 9-Euro-Ticket hinaus, vielfältige und günstige Mobilitätsmöglichkeiten für zahlreiche Alltagswege.