Die Grünen stehen damit wieder an einem Punkt, an dem sie mit Bekanntwerden der zweifelhaften Abrechnungspraxis Ende 2021 und dem Ruf nach Konsequenzen schon standen. Denn durchsetzen kann die Partei wenig. Der Umgang mit dem persönlichen Mandat obliegt einzig den betreffenden Mandatsinhabern. Die klare Missbilligung des Verhaltens durch eine Mitgliederversammlung und die Forderung der Partei, die Mandate ruhen zu lassen, haben die Beschuldigten ignoriert. Das im Übrigen mit Deckung der beiden Mitstreiter in der vierköpfigen Fraktion, die nun zerbricht. Das sind die Eheleute Gerrit und Daniela Heil aus Bönen.
Lütschen soll seinen Austritt ihnen erklärt haben, beim Kreis gemeldet war das bis Freitagmittag nicht. Gegen Küpper hat Gerrit Heil einen Ausschlussantrag angekündigt. Er war es aber auch, der abwiegelte, als die Mitglieder Konsequenzen forderten.