1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Avantgarde Nordbögge blickt auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurück

Erstellt:

Von: Jan-Niklas Dalley

Kommentare

Vorstand der Avantgarde Nordbögge mit den Geehrten: Marcel Worm (von links), Matze Pelz, Domenic Stöhr, Marcel Taggatz, Sebastian Nowak, Theo Funke, Dominik Stille, Alex Stehl, Lukas Kreienfeld, Bernd Gähde, Steffen Bennemann, Wolfgang Kockerbeck, Jona Kruse und Alex Völkel
Der neu gewählte Vorstand der Avantgarde Nordbögge mit den Geehrten: Marcel Worm (von links), Matze Pelz, Domenic Stöhr, Marcel Taggatz, Sebastian Nowak, Theo Funke, Dominik Stille, Alex Stehl, Lukas Kreienfeld, Bernd Gähde, Steffen Bennemann, Wolfgang Kockerbeck, Jona Kruse und Alex Völkel. © Privat

Nur Erfreuliches gab es für Theo Funke zu berichten. Der Kommandeur der Avantgarde Nordbögge blickte mit rund 40 Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung auf die vergangenen Monate zurück. Im ersten „normalen“ Schützenjahr erlebten die Avantgardisten viele erfolgreiche Veranstaltungen.

Bönen – Das Gemeinde-Avantgardenschützenfest, das die Nordbögger passend zu ihrem 100-jährigen Jubiläum ausrichteten, blieb vielen besonders in Erinnerung. Die Veranstaltung lockte sogar prominenten Besuch an: „Wochen vorher haben wir auf Social Media für das Jubiläum Werbung gemacht. Wer hätte gedacht, dass Ina Scharrenbach, die Ministerin für Heimat und Kommunales, nach Nordbögge kommt.“

Jubiläum mit Ministerbesuch

Alle Schützen waren sich einig: „Es war ein mehr als gelungenes Fest.“ Auch Daniel Wilms, ehemaliger Kommandeur, lobte die Feierlichkeiten und war sich sicher: „So ein Avantgardenschützenfest und Jubiläum werden wir nicht mehr erleben.“

Dass die Festivitäten wohl in die Vereinschronik eingehen werden, machte sich auch bei den Getränkeverkäufen bemerkbar. Rund 1000 Liter Bier und 1300 kleine „Horrido-Tropfen“ gingen bei den Feierlichkeiten über die Theke. Zwischenzeitlich mussten die Schützen sogar noch Nachschub organisieren, da die Getränke ausgingen. Zudem waren die Nordbögger am Schießstand besonders treffsicher. Denn alle Insignien des Vogels und die Königswürde blieben im Bönener Norden.

Vorstand neu aufgestellt

Im Rahmen der Versammlung stellten sich die Avantgardisten personell neu auf für die nächsten Jahre: Kassierer Matze Pelz und Schriftführer Alex Völkel legten ihre Ämter nieder, um einige Vorstandsaufgaben an jüngere Mitglieder zu übergeben: „Das verdient Respekt“, meinte Funke, der sich für die jahrelange Zusammenarbeit bedankte.

Im Anschluss wurde Steffen Bennemann einstimmig zum neuen Kassierer gewählt. Jona Kruse übernahm seinen Stellvertreterposten. Als Schriftführer ernannten die Avantgardisten einstimmig Marcel Worm, der in Zukunft von Marcel Taggatz vertreten wird. Gemeinde-Avantgarden-König Domenic Stöhr und Dominik Stille wählten die Anwesenden zu den Kassenprüfern. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Mitgliederehrung

Die Avantgardisten nutzten die Versammlung auch, um langjährige Mitglieder zu ehren. Wolfgang Kockerbeck wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bernd Gähde wurde für 40 Jahre ausgezeichnet. Steffen Bennemann und Lukas Kreienfeld sind seit zehn Jahren Mitglied.

Auch interessant

Kommentare