Dass die Festivitäten wohl in die Vereinschronik eingehen werden, machte sich auch bei den Getränkeverkäufen bemerkbar. Rund 1000 Liter Bier und 1300 kleine „Horrido-Tropfen“ gingen bei den Feierlichkeiten über die Theke. Zwischenzeitlich mussten die Schützen sogar noch Nachschub organisieren, da die Getränke ausgingen. Zudem waren die Nordbögger am Schießstand besonders treffsicher. Denn alle Insignien des Vogels und die Königswürde blieben im Bönener Norden.
Im Rahmen der Versammlung stellten sich die Avantgardisten personell neu auf für die nächsten Jahre: Kassierer Matze Pelz und Schriftführer Alex Völkel legten ihre Ämter nieder, um einige Vorstandsaufgaben an jüngere Mitglieder zu übergeben: „Das verdient Respekt“, meinte Funke, der sich für die jahrelange Zusammenarbeit bedankte.
Im Anschluss wurde Steffen Bennemann einstimmig zum neuen Kassierer gewählt. Jona Kruse übernahm seinen Stellvertreterposten. Als Schriftführer ernannten die Avantgardisten einstimmig Marcel Worm, der in Zukunft von Marcel Taggatz vertreten wird. Gemeinde-Avantgarden-König Domenic Stöhr und Dominik Stille wählten die Anwesenden zu den Kassenprüfern. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Die Avantgardisten nutzten die Versammlung auch, um langjährige Mitglieder zu ehren. Wolfgang Kockerbeck wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bernd Gähde wurde für 40 Jahre ausgezeichnet. Steffen Bennemann und Lukas Kreienfeld sind seit zehn Jahren Mitglied.