Wer hingegen die gymnasiale Laufbahn am Marie-Curie-Gymnasium anstrebt, kann sich die Schule bereits am Freitag, 27. Januar, von 16 bis 18 Uhr anschauen. Für die derzeitigen Zehntklässler, die nach dem mittleren Schulabschluss das Abitur im Blick haben, bietet das MCG in diesem Jahr jedoch kein Programm an. Aufgrund des Wechsels vom achtjährigen (G8) auf den neunjährigen (G9) Bildungsgang wird das Bönener Gymnasium im kommenden Schuljahr keinen Einführungsphasen-Jahrgang bilden, berichtet die kommissarische Schulleiterin Bianca Giese.
„Das Städtische Gymnasium Bergkamen sowie das Märkische Gymnasium im Hamm sind zum Beispiel Bündelungsgymnasien, die eine EF anbieten“, gibt sie den Absolventen Tipps für den Wechsel. Auch alle Gesamtschulen böten diese Möglichkeit.
Die künftigen Fünftklässler können hingegen in der Woche ab 13. Februar Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und zusätzlich am Dienstag, 14. Februar, und Mittwoch, 15. Februar, von 16 bis 18 Uhr angemeldet werden.
Wer seine schulische Ausbildung an der Pestalozzi-Hauptschule fortsetzen möchte, der kann dort ebenfalls in der Woche vom 13. bis 17. Februar angemeldet werden, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, außerdem am Dienstag, 14. Februar, und Mittwoch, 15. Februar, jeweils von 14 bis 17 Uhr