1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Viertklässler müssen sich für eine weiterführende Schule entscheiden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Pinger

Kommentare

Die Humboldt-Realschule am Bönener Schulzentrum
Die Humboldt-Realschule freut sich ebenso wie das MCG und die Pestalozzischule auf neue Fünftklässler. © Volkmer

Mitte Februar müssen sich die Viertklässler und ihre Eltern entscheiden, auf welcher weiterführenden Schule es für sie nach den Sommerferien weitergeht. Angemeldet werden können sie an den Bönener Schulen vom 13. bis 17. Februar. 

Bönen - Anders als in der bereits veröffentlichten Mitteilung der Gemeinde gelten jedoch andere Zeiten für die Anmeldungen an der Humboldt-Realschule. Sie werden laut Schulleitung in dieser Woche vormittags von 8 bis 12 Uhr sowie am Dienstag, 14. Februar, und Donnerstag, 16. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Sekretariat entgegengenommen. Damit die Grundschüler sich zuvor einen Eindruck von der Realschule machen können, lädt diese für Freitag, 3. Februar, von 17 bis 19 Uhr zu einem Tag der offenen Tür an den Billy-Montigny-Platz ein.

Wer hingegen die gymnasiale Laufbahn am Marie-Curie-Gymnasium anstrebt, kann sich die Schule bereits am Freitag, 27. Januar, von 16 bis 18 Uhr anschauen. Für die derzeitigen Zehntklässler, die nach dem mittleren Schulabschluss das Abitur im Blick haben, bietet das MCG in diesem Jahr jedoch kein Programm an. Aufgrund des Wechsels vom achtjährigen (G8) auf den neunjährigen (G9) Bildungsgang wird das Bönener Gymnasium im kommenden Schuljahr keinen Einführungsphasen-Jahrgang bilden, berichtet die kommissarische Schulleiterin Bianca Giese.

Keine EF im kommenden Schuljahr

„Das Städtische Gymnasium Bergkamen sowie das Märkische Gymnasium im Hamm sind zum Beispiel Bündelungsgymnasien, die eine EF anbieten“, gibt sie den Absolventen Tipps für den Wechsel. Auch alle Gesamtschulen böten diese Möglichkeit.

Die künftigen Fünftklässler können hingegen in der Woche ab 13. Februar Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und zusätzlich am Dienstag, 14. Februar, und Mittwoch, 15. Februar, von 16 bis 18 Uhr angemeldet werden.

Wer seine schulische Ausbildung an der Pestalozzi-Hauptschule fortsetzen möchte, der kann dort ebenfalls in der Woche vom 13. bis 17. Februar angemeldet werden, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, außerdem am Dienstag, 14. Februar, und Mittwoch, 15. Februar, jeweils von 14 bis 17 Uhr

Auch interessant

Kommentare