Die Impfung ohne Termin soll nach Angaben des Kreises vorerst testweise bis einschließlich Donnerstag, 15. Juli, bestehen. Das Angebot richtet sich an alle Personen ab 16 Jahren. Eingesetzt werden nur die beiden mRNA-Impfstoffe der Hersteller Moderna und BionTech. Der Kreis appelliert an alle, die bereits einen Termin bei der niedergelassenen Ärzteschaft haben, diesen dort wahrzunehmen oder aber auf jeden Fall abzusagen, damit der Impfstoff für andere Personen genutzt werden kann.
„Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu immunisieren“, erläutert Dr. Stefan Spanke, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Kreis Unna. „Wir hoffen, dass alle Personen, aber vor allem Schüler ab 16 Jahren, diese Möglichkeit wahrnehmen. Ihre zweite Impfung könnte dann noch in den Sommerferien erfolgen, sodass zu Schuljahresbeginn der vollständige Impfschutz vorhanden ist.“
Notwendige Unterlagen für die Impfung sind neben dem Personalausweis die Versichertenkarte und, sofern vorhanden, der Impfausweis. Minderjährige sollten eine Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises mitbringen.
Wer ohne Termin kommt, sollte eine Wartezeit einplanen. Weiterhin ist aber auch möglich, über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung unter Telefon 0800/11611702 oder unter www.116117.de) einen Termin zu buchen. awo/pku