1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Herzliche Einladung: „Schöner Nachmittag“ gegen einsame Momente vor dem Weihnachtsfest

Erstellt:

Von: Karl Löbbe

Kommentare

Freuen sich auf die Besucher: Karin Ostroga (rechts) und Katja Lohmann von der Gaststätte Haus Böinghoff in Flierich.
Freuen sich auf die Besucher: Karin Ostroga (rechts) und Katja Lohmann von der Gaststätte Haus Böinghoff in Flierich. © Löbbe, Karl

Einfach genießen: Essen, Trinken, Gesang und Gemeinschaft. Das bieten zwei engagierte Bönenerinnen Menschen, die sich in diesen Tagen einsam fühlen.

Bönen – Ein „Projekt der Herzen“ haben sich Karin Ostroga und Katja Lohmann vorgenommen. Noch vor Weihnachten wollen die Lenningserin und die Fliericherin Menschen aus Bramey, Lenningsen, Flierich und der Kirchengemeinde Ost einladen, die allein sind, die sich einsam fühlen, denen Geborgenheit fehlt – kurz alle, denen Zusammengehörigkeit und Verbundenheit wichtig sind, die eventuell lange gefehlt haben.

Noch Helfer willkommen

Die beiden Frauen und ihre Helferinnen – auch Helfer sind willkommen – werden ein Essen mit festlichem Charakter vorbereiten. Dazu gehört, dass Lieder gesungen, die Weihnachtsgeschichte und andere Geschichten vorgetragen werden und Musik ertönt, die den christlichen Charakter des Weihnachtsfestes aufgreifen und betonen sollen. Ebenso wird es Zeit zum Erzählen, zum Reden, zur Kontaktaufnahme geben – spätestens beim leckeren Nachtisch.

Anmeldung erbeten

Der Termin ist Freitag, 23. Dezember, um 13 Uhr in der Gaststätte Haus Böinghoff in Flierich. Anmeldungen müssen erfolgen bis zum 21. Dezember unter der Rufnummer 02383/5655 (Karin Ostroga) oder unter Telefon 02383/2582 (Gaststätte Haus Böinghoff, Katja Lohmann). Direkt vor dem Haus gibt es eine Bushaltestelle.

„Es soll für alle, die zu uns kommen, ein schöner Nachmittag werden“, sind sich Karin Ostroga und Katja Lohmann einig. Es wird kein Beitrag erhoben, aber über eine Spende freue man sich, heißt es. Diese werde einem guten Zweck zugeführt. Was den Organisatorinnen wichtig ist: Es soll keine weitere Tafel-Aktion werden, sondern zunächst ein einmaliges Angebot.

Auch interessant

Kommentare