1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

„Herr der Schlüssel“ im Kleingarten Am Nordkamp für unermüdlichen Einsatz geehrt

Erstellt:

Von: Karl Löbbe

Kommentare

Blumen und Urkunde für Margarete und Wolfgang Krix übergaben Bezirkschef Rolf König, Vorsitzender Wilhelm Andrejewski und Kassierer Raphael Apostel.
Blumen und Urkunde für Margarete und Wolfgang Krix übergaben Bezirkschef Rolf König, Vorsitzender Wilhelm Andrejewski und Kassierer Raphael Apostel. © Löbbe

„Das Vereinsheim war und ist sein Baby“, sagen sie beim Kleingartenverein. Seit 25 Jahren kümmert sich Wolfgang Krix darum. Samstag gab‘s den Dank dafür.

Bönen – Die Überraschung erfolgte zum Schluss. Seit 25 Jahren ist Wolfgang Krix der „Herr der Schlüssel“ und kümmert sich im Kleingartenverein „Am Nordkamp“ um die Vermietung des Vereinsheims. Am Samstagnachmittag wurde er in der Jahreshauptversammlung dafür geehrt. Problem für den Vorstand: Womit soll jemand eine Ehrung erfahren, „der schon alles hat? Und diesbezüglich ist eine Würdigung offiziell in den Statuten nicht vorgesehen. Nach einigem Überlegen haben wir uns für eine Armbanduhr entschieden,“ sagte Vorsitzender Wilhelm Andrejewski.

Diese wurde – neben weiteren „Nettigkeiten“ – dem völlig überraschten Krix unter großem Applaus der 24 anwesenden Mitglieder sowie des Bezirksverbandsvorsitzenden Hamm/Unna, Rolf König, überreicht – natürlich nicht ohne eine vom Verein gestaltete Urkunde.

Über die Jahre 45.000 Gäste

„Das war und ist sein Baby,“ schildert Andrejewski das Besondere, das Krix mit dem Vereinsheim verbindet. Von Anfang an dabei, war es seine zähe Hartnäckigkeit, selbst gegenüber einem Landesminister, dass der Bau voranging. Seitdem konnte das Haus an rund 45 000 Gäste vermietet werden, ein Erfolgsprojekt. „Nicht immer leicht, aber die Arbeit geht weiter,“ sagte der Fleißige.

Regularien flugs abgearbeitet

Daneben schienen die vorherigen Punkte ein wenig zu verblassen. Die Abläufe aus Protokoll und dem Jahresbericht 2022 ergänzten den Bericht des Vorsitzenden, erfahrungsgemäß nicht ohne kritische Hinweise: verbesserter Umweltschutz, Gestaltung der Vorgärten, Gemeinschaftsflächen und anderes wurden angemahnt.

Werner Iffländer neuer Stellvertreter

Neuer zweiter Vorsitzender wurde Werner Iffländer, zweite Kassenprüferin Dagmar Witte-Osbahr. Gesprächsbedarf besteht noch bei den Festgestaltungen im laufenden Jahr.

Auch interessant

Kommentare