157 Fünftklässler an den drei weiterführenden Bönener Schulen angemeldet
Bönen – Das zweite Halbjahr an den Schulen hat längst begonnen – für die 144 Viertklässler an der Goethe- und der Hellwegschule ist es das letzte an ihrer Grundschule. Wo es für sie nach den Sommerferien weitergeht, steht jetzt größtenteils fest.
Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, liegen der Humboldt-Realschule 81 Anmeldungen für den künftigen fünften Jahrgang vor, fünf mehr als im vergangenen Jahr. Davon leben 68 Kinder in Bönen, 34 von ihnen besuchen zurzeit die Hellweg- und 34 die Goetheschule. Hinzu kommen neun Mädchen und Jungen aus Hamm, zwei aus Kamen und jeweils ein Kind aus Unna und Bergkamen.
Das Marie-Curie-Gymnasium wird voraussichtlich mit 59 Fünftklässlern ins neue Schuljahr starten. Damit ist der fünfte Jahrgang dann deutlich kleiner als der aktuelle. Vergangenes Jahr starteten 76 Mädchen und Jungen am MCG, 56 von ihnen besuchten vorher die Bönener Grundschulen. 43 der angehenden Gymnasiasten kommen aus der Gemeinde, 27 davon werden zurzeit an der Hellweg- und 16 an der Goetheschule unterrichtet. Dazu kommen dann 13 Mitschüler aus Hamm, zwei aus Kamen und einer aus Unna.
An der Pestalozzischule wurden bislang 17 Mädchen und Jungen angemeldet, die überwiegend aus Bönen stammen. Im Vorjahr lagen der Schule zu diesem Zeitpunkt 23 Anmeldungen vor. Erfahrungsgemäß könnte diese Eingangsklasse aber noch größer werden, da laut Gemeindeverwaltung in der Regel bis zum Schuljahresbeginn noch weitere Anmeldungen an der Woortstraße eingehen werden. Häufig sind das Schüler, die keinen Platz an den Gesamtschulen in den Nachbarstädten bekommen haben. Mit 144 Bönener Viertklässlern zählt der aktuelle Jahrgang 17 Schüler weniger als 2019.