Bönener Frauengarde feiert dieses Jahr fünften Geburtstag

Bönen - Die Frauengarde der Bürgerschützen behält zumindest für die kommenden drei Jahre die selbe Vorsitzende. In der Jahreshauptversammlung am Sonntagvormittag haben sich die 30 anwesenden Mitglieder in der Gaststätte Pierrot einstimmig für die Wiederwahl von Renate Müller entschieden.
Auch darüber hinaus kam es zu keinen Änderungen in der Vorstandsriege. Zweite Vorsitzende bleibt Silke Kampmann, zweite Kassiererin Petra Protokowitz und erste Schriftführerin Heidi Esser. Die Versammlung wählte Ann-Kathrin Apelkowsky zur neuen Kassenprüferin. Sie wird die Kasse gemeinsam mit Brigitte Weiss prüfen. Mit Diana Hartmann wählten die Damen allerdings zum ersten Mal einen Spieß.
„Wir sind ein Verein mit Zukunft“, stellte Renate Müller in ihrem Jahresbericht stolz fest. Auch in diesem Jahr komme es besonders auf den Zusammenhalt der Gruppe an, stellte die Vorsitzende den Gemeinschaftscharakter der Frauengarde in den Vordergrund.
Der wurde auch beim Blick auf die gemeinsamen Aktionen im vergangenen Jahr deutlich. So waren die Frauen unter anderem gemeinsam in Niedersachsen und auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm. Natürlich waren sie außerdem bei diversen Schützenfesten und dem Osterfeuer der Bürgerschützen vertreten. Auf dem aktuellen Terminplan gibt es einen ganz besonderen Termin: Das Jahresfest der Frauengarde, dass entweder am 16. oder am 30. September stattfinden soll. An diesem Tag wollen die Frauen nämlich ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Weitere Termine sind das Osterfeuer der Bürgerschützen am 15. April, die Ermittlung der Sektkönigin am 13. Mai und die Muttertagstour am 27. Mai
Im Vorjahr verzeichnete die Garde fünf Neuzugänge, und auch die aktuelle Kassenlage des Vereins ist stabil.