1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Erste Planung steht: Bönener Ferienspaß soll bewährte und neue Angebote im Programm haben

Erstellt:

Von: Carola Schiller

Kommentare

Anbieter von Ferienspaßaktionen im Go in
Vertreter der Anbieter von Ferienspaßaktionen trafen sich im Go in, um das Programm abzustimmen. © Schiller, Carola

Der Bönener Ferienspaß für diesen Sommer nimmt Formen an. Auf Einladung des Go in trafen sich am Mittwochabend die Vertreter von Vereinen und Unterstützern in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums zur Abstimmung und zur gegenseitigen Vorstellung. Zum ersten Mal unter der Leitung von Julian Schäfer, der die Gelegenheit nutzte, sich vorzustellen.

Bönen – Unter den Anbietern von Ferienaktionen ist die Gemeindebibliothek neu dabei. Sie bereitet einen Spielnachmittag vor. Auch der Verein Zuflucht.Bönen will sich beim Ferienspaß einbringen. Vorstellen könne man sich einen Ausflug mit den Kindern und Jugendlichen. Weitere Ideen werden noch diskutiert.

Ebenfalls Neuland betritt der evangelische Posaunenchor mit der Teilnahme. Junge Musikfreunde sollen die Gelegenheit bekommen, die verschiedenen Blasinstrumente auszuprobieren. Der TuS Bönen hält an seinem bewährtem Ringer-Angebot und der Fahrt in den Heidepark Soltau fest und ergänzt sein Angebot mit einem Volleyballcamp über ein Wochenende (ohne Übernachtung) für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren.

Ein buntes Programm

Die Hegefischer wollen auch in diesem Jahr zeigen, „wie der Angelhaken im Wasser und nicht im Finger landet“, so Peter Koch von den Fischern. Mit Bönens Künstlerin Kerstin Donkervoort ist die Fahrt in eine Ausstellung angedacht, gerne mit einem anschließenden Kunstprojekt. Die Grünen planen wieder zwei Ausflüge zum Biolandhof Stemper und ein gemeinsames Backen mit Fairtrade-Zutaten.

Hoch zu Ross wird es im Sommer wieder abenteuerlich auf dem JuKi-Bauernhof mit Islandpferden. Mindestens genauso sportlich können Jungen und Mädchen mit dem Schachverein das beliebte Fußballschach spielen. Die Programme des Kulturbüros sind noch in der Vorbereitung. Das Go in plant unter anderem eine Fahrt zu einem Escape-Room.

„Weitere Angebote nehmen wir mit Kusshand“

„Weitere Angebote nehmen wir mit Kusshand an“, hofft Angela Breuer vom Go in auf weitere Vereine und andere, die es sich zutrauen, etwas zum Ferienspaß beizutragen. Dabei kann das Go in helfend eingreifen – sei es mit finanzieller Unterstützung oder mit freiwilligen Helfern. Schließlich sei das Angebot für die Vereine nicht leicht zu leisten, denn die Freiwilligen müssen ihr Angebot mit dem eigenen Urlaub oder der Arbeitszeit unter einen Hut bekommen.

Deshalb wurden die Wunschtermine abgestimmt. Überschneiden sollen sich die Angebote nämlich nicht, zudem soll den Kindern und Jugendlichen ein durchgehendes Ferienprogramm geboten werden. Fertig werden soll der Ferienplan bis zum 28. Februar. Dann geht er in die Endabstimmung und anschließend in den Druck.

Voraussichtlich ab Ende Mai sollen die Anmeldungen möglich sein. Die werden auch in diesem Jahr digital entgegengenommen.

Vorschläge willkommen

Weitere Ferienangebote dürfen gerne telefonisch unter 9182490 oder per E-Mail an treffpunkt-go-in@kreis-unna.de vorgestellt werden.

Auch interessant

Kommentare