1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Junge Generation übernimmt das Hofcafé auf dem Erdbeerhof Louven in Lenningsen

Erstellt:

Von: Kira Presch

Kommentare

Torsten und Marit Louven in ihrem Hofcafé
Torsten und Marit Louven übernehmen ab Januar das Hofcafé auf dem Hof Louven in Lenningsen und wollen das Angebot erweitern. © Presch Kira

Das neue Jahr steht vor der Tür, und da soll sich auch auf dem Erdbeerhof Louven in Lenningsen einiges verändern. Die junge Generation übernimmt das Hofcafé, das Hofbesitzer Rudi Louven bisher betrieben hat. Tochter Marit und Schwiegersohn Torsten haben bereits Theken und Einrichtung verändert, um ab Januar hier wieder Gäste zu empfangen.

Bönen – Nicht gerade die ideale Zeit für einen Start in der Gastronomie mitten in der Pandemie, das ist beiden bewusst – und Nachwuchs steht dem Paar im Januar auch noch ins Haus, wenn das zweite Kind kommt, „aber irgendwann müssen wir ja anfangen“, sagen sie. Mit 24 Plätzen und coronagerechten Abständen wollen sie langsam starten. Mit einer neuen Einrichtung haben sie den Laden schon einladend gestaltet.

„Zunächst bieten wir mittwochs und sonntags ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an – aufgrund von Corona mit Reservierung“, erzählt Marit Louven. Von der Schlachtplatte über Käsespezialitäten und Fisch bis zu Rührei und selbst gemachten Salaten bis zu Obst aus eigener Ernte und selbst gemachten Marmeladen soll für jeden Geschmack etwas dabei sein. „Brot und Brötchen kommen vom Bäcker aus dem Nachbardorf“, ergänzt ihr Mann Torsten, der als gelernter Metzger auch für die Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren verantwortlich ist. Die stammen vom Biobauern aus der Gegend und kommen auf den Teller, können aber auch am Tresen gekauft werden.

Nachhaltige Qualität anbieten

Genau wie Marmeladen und Säfte, die die Louvens selbst produzieren oder, je nach Saison, Obst und Gemüse. „Wir stellen zum Beispiel selber Schinken vom Hirsch, Reh und Wildschwein her, auch Mettwürstchen oder Hausmacherleberwurst“, so Torsten Louven. „Wichtig ist uns, nachhaltige Qualität aus der Region zu liefern, und lange Transportwege zu vermeiden.“

Frühstücksbuffet Hofcafé Louven
Das Frühstücksbuffet soll vor allem Produkte aus eigener Erzeugung oder aus der Region anbieten. © Louven

Später sollen Kaffee und selbst gebackene Kuchen am Nachmittag hinzukommen und auch kleinere Snacks am Mittag. „Gerade Radfahrer, die hier ab dem Frühjahr häufig unterwegs sind, freuen sich über eine Ofenkartoffel oder ein Grillwürstchen“, sagt Torsten Louven. Möglich sollen künftig auch Geburtstagsfeiern im Café oder Hochzeiten in der Scheune sein. Während die Jungen die Ärmel im Hofladen aufkrempeln, wird Seniorchef Rudi Louven auch weiterhin die Diektvermarktung für Erdbeeren, Heidelbeeren und Spargel übernehmen.

Anmeldung: www.erdbeerhof-louven.de

Auch interessant

Kommentare