In Gesprächen mit den Schulleitungen sei vor allem das Thema WLAN auf den Tisch gekommen. Das sei aktuell nicht flächendeckend genug und die Internetgeschwindigkeit nicht ausreichend. Lieferungen von Hardware sollen, sobald sie da sind, an den Schulen verbaut werden. Die ersten Installationen haben laut Bange am 7. November stattgefunden. Das soll in den nächsten Wochen fortgesetzt werden.
„Die Hardware ist komplett ausgeschrieben, allerdings gibt es absurd lange Lieferzeiten von über 50 Wochen. Worauf wir ebenso keinen Einfluss haben, ist die Schaffung der Infrastruktur, auf die wir warten, damit wir die Technik sinnvoll installieren können. Nach Aussage des Fachplaners sollen die Handwerkerleistungen im ersten Quartal 2023 erfolgen.“