Bei der Ermelinghalle ist das anders. Der TVG als Mieter konnte nicht nur den praktischen Samstagnachmittag möglich machen. „Wir bekommen die Halle sogar kostenlos“, kann Werthschulte die Hilfsbereitschaft immer noch nicht fassen. Zudem liege die Halle extrem günstig und sei ziemlich gut erreichbar für die Familien aus den Kreisen Unna und Soest sowie aus der Stadt Hamm, für die es mit dem Angebot um sehr viel mehr gehe als Sport. „Die Familien kennen sich, der Austausch und die Treffen sind für sie sehr wichtig“, fasst Werthschulte zusammen.
Natürlich gehe es auch um Bewegung – im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten. Die Kinder seien zwischen mehreren Monaten und fast 18 Jahren alt und zudem unterschiedlich belastbar. Deshalb ist eine kuschelige Ruhezone Teil der Aufbauten, um die sich die Helfer kümmern, bevor die aufgeregten Kinder eintreffen. Für die sei der Besuch der Ermelinghalle ein besonderes Erlebnis und mit viel Vorfreude verbunden.
Glücklich, die Lösung unkompliziert anbieten zu können, ist man auch beim TVG. „Wir haben vom befreundeten RSV Altenbögge von der Suche erfahren“, fasst Nils Böckmann zusammen. Bei einer Spendenübergabe an den Hospizdienst hatte der RSV noch einmal nachgefragt, was außerdem gebraucht wird. Sabine Werthschulte kann sich an das Gespräch sehr gut erinnern. „Eine Sporthalle“, sei es aus ihr herausgeplatzt. Da habe man beim RSV sofort an den TVG gedacht und die Bitte weitergetragen – mit Erfolg.