1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bönen

Dank zur Messe in St. Bonifatius-Kirche: Kleine Könige haben für die große Sache fleißig gesammelt

Erstellt:

Von: Jan-Niklas Dalley

Kommentare

Im Gottesdienst mit Pfarrer Winfried Holtgreve würdigte die Gemeinde St. Barbara den Einsatz der Sternsinger in der laufenden Spendenaktion.
Im Gottesdienst mit Pfarrer Winfried Holtgreve würdigte die Gemeinde St. Barbara den Einsatz der Sternsinger in der laufenden Spendenaktion. © Dalley

Nach der Aussendung am Dreikönigstag sind die Segensboten der Pfarrei St. Barbara am Sonntag in der Messe wieder empfangen worden. Die Spendenbilanz kann sich sehen lassen.

Bönen Einen langen Weg hatten sie hinter sich gebracht, als sie in der St. Bonifatius-Kirche am Sonntag einkehrten: die kleinen Könige im Einsatz für die große Sache. Obwohl ein paar der Akteure des Dreikönigssingens erschöpft waren, hatte sich der Aufwand gelohnt.

Gut 30 Kinder unterwegs

Mehrere Tage lang verteilten die Sternsinger in Bönen und Heeren den Haussegen und sammelten dabei Spendengelder. Für ihren Einsatz wurden sie in der Heiligen Messe gefeiert. „Ihr wart selbst ein Segen“, lobte Julia Kettler, die mit einigen Helfern die insgesamt 30 Sternsinger betreute, den Einsatz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. „Wir haben zwar noch nicht alles durchgezählt, aber bisher haben wir etwa 4500 Euro gesammelt.“

Es wird noch weiter gesammelt

Bis zum Ende Januar kann der Betrag noch deutlich ansteigen. In den Geschäften, in denen Segen-Aufkleber fürs Haus zum Abholen ausliegen, stehen weiterhin Spendendosen, so Kettler. „Die bleiben dort bis zum Monatsende.“ Der Erlös kommt Bildungsprojekten in Indien zugute.

Auch interessant

Kommentare