„Damit es gemütlicher wird, findet die Veranstaltung nun im Saal der Gaststätte Denninghaus statt“, so Caroline Kirchner. „Wir werden einzelne Tische mit Lampen aufstellen, wie man das vom Varieté kennt. Und natürlich besteht die Möglichkeit, vorher dort zu Abend zu essen.“
Die Moderation übernimmt bei der „Weiberlachnacht“ keine Unbekannte: Andrea Volk ist dem Bönener Publikum bereits bestens bekannt, denn mehrfach führte sie durch die erfolgreiche „Ladies Lacht“-Reihe. An Weiberfastnacht hat sie Gäste aus Comedy, Travestie und Karneval eingeladen.
Bereits bei der „Ladies Lacht“ sorgte „Reis against the Spülmaschine“ für Stimmung und wurde in Bönen frenetisch gefeiert. Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg hat auch diesmal wieder urkomische Songparodien im Gepäck und den festen Vorsatz, das Publikum in Partylaune zu versetzen.
Glamour bringt dann France Delon, Deutschlands dienstälteste Dragqueen, auf die Bühne. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie aus dem Leben erzählt. Dabei kann das Niveau schon mal ins Untergeschoss wandern. Vor allem begeistert sie mit ihrer Stimme, die irgendwo zwischen Bette Midler und Neil Diamond liegt.
Kontrastprogramm ist angesagt, wenn Heinrich Schulte-Brommelkamp auf die Bühne kommt mit seiner Comedy vom Bauernhof. In den Geschichten rund um den Ford Granada, den Hof, Nachbar Willem, Enkeltochter Evelyn und Kampfdackel Rüdiger wird deutlich: Heinrich hat zwar daheim die Hosen an, das „Sagen“ aber hat seine Ehefrau Erna.
In einer roten Trainingsjacke verbrachte David Werker seine Jugendjahre unter dem Motto: „Der späte Wurm überlebt den frühen Vogel“. Jetzt stellt er fest: Ihm schmeckt Rotwein sogar ohne Cola. Ist er etwa über Nacht seriös geworden? Egal. Er hat Antworten auf Fragen des Lebens, die man vielleicht gar nicht wissen will.
Einlass ist am 16. Februar um 19 Uhr, Showtime um 20 Uhr. Karten zum Preis von 25 Euro (inklusive einem Glas Sekt; Abendkasse 29 Euro) sind noch zu haben – direkt bei der Gaststätte Denninghaus oder im Kulturbüro per Mail an caroline.kirchner@ boenen.de.