Bönener organisieren Hilfsangebote über Facebook
Bönen – Es sind außergewöhnliche Zeiten, die so bisher noch niemand erlebt hat. Die Corona-Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Umso wichtiger ist es daher, jetzt zusammenzuhalten, findet Jessica Uebe. Sie verwaltet seit Dienstag gemeinsam mit einer weiteren engagierten Bönenerin die Facebook-Gruppe „Menschen helfen Menschen - Bönen und nähere Umgebung“. Melden können sich dort alle, die Hilfe brauchen oder ihre Hilfe anbieten möchten.
„Ich wohne zum Beispiel in einer Siedlung, in der viele ältere Menschen leben. Die gehören ja zur Risikogruppe und sollten eigentlich zu Hause bleiben. Da wäre es doch schön, wenn sie Hilfe bekämen“, wünscht sich die junge Mutter. „Und viele Schüler und Jugendliche haben momentan frei und Zeit, sie könnten doch zum Beispiel einspringen“, schlägt sie vor. Bis gestern Mittag sind 56 Internetnutzer der Gruppe beigetreten. Selbst möchte Jessica Uebe ebenfalls aktiv werden – und zwar nicht nur im Internet. „Ich habe einen großen Garten und vier Kinder. Da könnte gut noch ein fünftes Kind mit bespaßt werden“, bietet sie etwa Kinderbetreuung an. Andere könnten hingegen Einkäufe für ihre Mitmenschen erledigen oder mit deren Hund Gassi gehen.
In Bönen gibt es bereits ein solches Hilfsangebot, das von der Evangelischen Kirchengemeinde organisiert wird. Jessica Uebe will daher Kontakt zu den Initiatoren knüpfen, um künftig zusammenzuarbeiten. Wer Unterstützung benötigt oder Hilfe anbieten möchte, kann sich auf der Facebook-Seite „Menschen helfen Menschen - Bönen und nähere Umgebung“ melden oder telefonisch unter der Rufnummer 01 57/54 10 16 03 bei Jessica Uebe. Bei der Kirchengemeinde sind Detlef Belter, Telefonnummer 88 85, Joachim Zierke, 15 35, und Thomas Melloh, 82 02, ansprechbar.