Bönener Feuerwehr gleich dreimal im Einsatz
Bönen – Einen unruhigen Vormittag erlebten die Mitglieder der Bönener Feuerwehr am Freitag. Bereits gegen 8.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Leitstelle des Kreises Unna an die Edisonstraße ins Industriegebiet geschickt.
Dort hatte eine Brandmeldeanlage beim Stahlwerk Unna Alarm gegeben. Tatsächlich hatten sich in einer Maschine Metallspäne entzündet. Die Retter schlüpften in ihre Atemschutzmontur und entfernten die glühenden Späne aus dem Gerät in der Halle.
Kurze Zeit später meldete sich die Leitstelle erneut bei den Mitgliedern der Feuerwehr mit einer eher seltenen Anfrage: Da die Sanitätsdienste zu diesem Zeitpunkt alle unterwegs waren, wurden rettungsdienstlich ausgebildete Kräfte gesucht, die bei einem medizinischen Notfall an der Rudolf-Diesel-Straße aushelfen konnten, bis Sanitäter und der Notarzt vor Ort eintreffen. Diese Bitte konnten die Bönener Retter erfüllen.
Ebenfalls an der Rudolf-Diesel-Straße war dann der dritte Einsatz der Wehrleute. In einem Logistikunternehmen hatte gegen 10 Uhr die Brandmeldeanlage ausgelöst. Dieses Mal handelte es sich allerdings um einen Fehlalarm.