Kuchen und Korkenknallen: Ratsmitglieder stimmen mit Mehrheit für zwei Sportplätze
Jubel, Applaus und ein sattes „Plopp“ begleiteten am Donnerstagabend in der Ratssitzung das Abstimmungsergebnis für den Sportpark. 19 Ja-Stimmen – damit war die große Lösung mit zwei Spielfeldern durch. Die Erleichterung bei den zahlreichen …
Rat stimmt für zwei Spielfelder im künftigen Sportpark
Es war ein zähes Ringen um Argumente und auch viel Emotion in den Diskussionen rund um den künftigen Sportpark am Zechenturm. 1,5 oder zwei Spielfelder - das war die Frage. Das mussten am Donnerstagabend die Ratsmitglieder in der MCG-Aula …
Pflege-Skandal-Prozess: Finanzamt brachte den Stein ins Rollen
Mit ersten Zeugenvernehmungen ist in Dortmund der Prozess um den Bönener Pflege-Skandal fortgesetzt worden. Dabei machte der Ermittlungsführer der Polizei deutlich, dass aus seiner Sicht mit dem Angeklagten absolut die richtige Person auf der …
Maximal 500 Euro Förderung: Gemeinde will private Baumpflanzung fördern
Wer plant, in seinem Garten einen Baum zu pflanzen, der kann Fördergeld von der Gemeinde bekommen, denn die hat noch knapp 20 000 Euro aus Ausgleichszahlungen durch die Baumschutzsatzung im Topf, aber zu wenig öffentlichen Raum für …
Intensivpatient (51) gestorben: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
Im Kontext des Bönener Pflege-Skandals wird auch wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Dem Anfangsverdacht nach könnte der Tod eines 51-jährigen Intensivpatienten vermeidbar gewesen sein. Erwiesen ist derzeit aber noch nichts.
„Sprachbesoffener“ Dr. Maik Goth ist ein Hüter verlorener Wortschätze
Wörter kommen und gehen. Um die, die zu verschwinden drohen, kümmert sich der Bönener Dr. Maik Goth. Er erstellt für den Dortmunder Harenberg-Verlag Abrisskalender. Darin erläutert er Bedeutung und Herkunft von Wörtern, die weitgehend in …
Fachkräftemangel führt zu angespannter Personalsituation im Rathaus
Viele Betriebe ächzen derzeit unter dem Fachkräftemangel, die Gemeindeverwaltung ist davon nicht ausgenommen. Auch im Bönener Rathaus bleiben Stellen unbesetzt, einzelne Mitarbeiter müssen zum Teil immer mehr Aufgaben zusätzlich übernehmen. Für die …
Gestaltung der Ortsmitte: Infostand und Ideenwerkstatt beim Wochenendeinkauf
Eine attraktivere Mitte - das wünschen sich viele Bönener. Wie die konkret aussehen soll, da sind die Bürger ausdrücklich aufgefordert, ihre Ideen einzubringen - wie am Samstag an den Infoständen bei Rewe und Edeka. Bis zum 9. April haben die …
Bönener Sozialdemokraten wollen mehr Tempo 30 im Ort möglich machen
Egal, wie sehr sie sich die Anwohner manchmal wünschen, eine Tempo-30-Zone darf nur unter bestimmten Voraussetzungen eingerichtet werden. Jetzt hat die SPD einen neuen Ansatzpunkt für mehr kommunalen Handlungsspielraum gefunden, der in der jüngsten …
Startschuss für neuen Kunstrasenplatz beim VfK-Nordbögge
Nach 17 Jahren Nutzung ist der Kunstrasenbelag auf dem Spielfeld des VfK Nordbögge abgenutzt und muss ersetzt werden. Der symbolische erste „Spatenstich“ erfolgte am Montagnachmittag auf der Sportanlage im Beisein von Bürgermeister Stephan Rotering, …
GWA-Brand verursachte diesmal nur wenig Sachschaden
Der Brand am Samstag am GWA-Standort Industriestraße in Bönen hat „nach derzeitiger Einschätzung nur einen eher geringen Sachschaden verursacht“, bestätigt Unternehmenssprecher Andreas Hellmich gegenüber dem WA. Das Wichtigste: Es sei niemand zu …
1200 Unterschriften und Brandbrief an Landrat Löhr: Kreis Unna wird höhere Kita-Gebühren wohl überdenken
Das Unnaer Kreis-Jugendamt hat sich mit der Erhöhung der Kita-Beiträge womöglich politisch verkalkuliert. Elternprotest, auch aus Bönen, lässt eine Korrektur erwarten.
Feuer in Müllbunker der GWA an der Autobahn 2 in Bönen diesmal schnell unter Kontrolle
UPDATE Großer Einsatz der Feuerwehr Bönen am Samstagabend: Beim Entsorger GWA stand ein Müllbunker in Flammen. Anders als vor fünf Jahren war das Feuer aber bald aus.
Schöffenwahl 2023: So denkt der Profi-Richter über die Laien an seiner Seite
In der ganzen Republik sind Bürger aufgerufen, sich als Schöffen in den Dienst der Rechtsprechung zu stellen. Hier schildert am Profi am Amtsgericht Unna, warum das für Richter und Justiz wichtig ist.
Fachausschuss vertagt Abstimmung über Fußballplätze im Sportpark
Der Ball liegt weiter im Feld. Auch die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses wollten sich am Donnerstagabend in ihrer Sitzung noch nicht festlegen. Die Entscheidung darüber, ob eineinhalb oder zwei Kunstrasenplätze im neuen Sportpark am …
Umbau Bahnhofstraße Schranke bis Bachstraße: Anliegern behagt mehr Aufenthaltsqualität nicht
In der Anliegerversammlung für den Umbau der Bahnhofstraße zwischen Schranke und Bachstraße haben die Wortführer dafür plädiert, nicht die Variante umzusetzen, die einladender erscheint. Sie fürchten Belästigungen.
Riesige Weltkriegsbombe zwischen Hamm und Bönen entschärft
Zwischen Hamm und Bönen ist am Mittwoch eine ungewöhnlich große Weltkriegsbombe entschärft worden. Auch die A2 und eine Bahnstrecke wurden dafür zeitweise gesperrt. Das Ergebnis war ein Verkehrschaos.
Stühle und Pavillons sollen kreative Ideen in der Fußgängerzone wecken
Menschen machen ein Zentrum lebendig. Doch wie lassen sie sich in die Mitte locken? Was brauchen sie, um sich dort wohlzufühlen? Immer wieder hat sich die Gemeinde mit diesen Fragen beschäftigt – bis jetzt, ohne die richtigen Antworten zu finden. …
Von Gott erfahren in 15 Minuten: Engagierte Mütter legen kindgerechte Gottesdienste neu auf
Eine Bilderbuchgeschichte, Lieder und vielleicht ein Tanz - das genügt. Um Kindern christliche Grundsätze zu vermitteln, braucht es keinen langen Gottesdienst. Engagierte Bönenerinnen machen es vor.
Bei einem Unfall in Bönen sind zwei Personen schwer verletzt worden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Nicht nur am Wagen entstand ein Sachschaden.
Kita-Beiträge steigen: Eltern müssen zehn Prozent mehr zahlen
Alles wird teurer – die Erkenntnis macht auch vor den Kosten der Kinderbetreuung nicht Halt. Eltern in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede müssen zum neuen Kindergartenjahr am 1. August voraussichtlich mit einer Beitragserhöhung für Kita und …
Bürgermeister wirbt für kleinere Sportparkvariante: „Wir wollen nicht auf Vorrat planen“
Der geplante Sportpark auf dem ehemaligen Zechengelände und die Gretchenfrage nach der Zahl der Sportplätze war auch noch einmal im Ausschuss Planen, Bauen, Umwelt am Donnerstagabend Thema. Ob nun zwei Spielfelder angemessen sind, wie von den …
„Auf Dauer ausgerichtetes Täuschungssystem“: Prozess beginnt im Pflegeskandal
Mit der stundenlangen Verlesung der Anklageschrift hat in Dortmund der Prozess um den Bönener Pflegeskandal begonnen. Und schon am ersten Verhandlungstag wurde deutlich, dass sich alle Beteiligten auf einen langen und zähen Prozess einstellen müssen.
Notfallseelsorger Willi Wohlfeil stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit
Willi Wohlfeil, Koordinator der Notfallseelsorge und Feuerwehrseelsorger im Kreis Unna, ist gestorben. Seit 2005 war der evangelische Pfarrer im Einsatz, wenn es galt, Angehörige nach dem Erhalt einer Todesnachricht zu betreuen und Einsatzkräfte von …
Bönener greift Ehefrau an, beleidigt Nachbarn und bedroht Freundin
Im Kampf gegen seine künftige Ex-Frau waren einem Bönener offenbar alle Mittel recht. Er scheute sich nicht, Gewalt, Drohungen und Beleidigungen einzusetzen. Das soll den 37-Jährigen mit bewegter Vergangenheit nun seine Freiheit kosten. Nicht zum …
Versorgungslage bei Kitaplätzen in Bönen derzeit entspannt
Gute Nachrichten für Bönener Eltern: Die Zahl der Kitabetreuungsplätze in der Gemeinde deckt sich aktuell bis auf wenige Plätze mit der Nachfrage. Das verkündete der Kreis Unna als zuständige Jugendamtsbehörde im jüngsten Jugendhilfeausschuss. 20 …
Jugendhilfeausschuss stimmt weiteren Gesprächen mit Evangelischem Kirchenkreis zu
Ob die Evangelische Kirchengemeinde Bönen künftig wieder in die offene Kinder- und Jugendarbeit einsteigt, um die Arbeit des Treffpunkts Go in zu ergänzen, muss noch geprüft werden. Der Kreis sieht noch Gesprächsbedarf bei einigen Punkten im Antrag …
Mehr Bücher, mehr Spaß, mehr Spiele - Aufwärtstrend nach Corona-Einschränkungen
Im Vergleich zu den vorangegangenen Coronajahren mit zahlreichen Einschränkungen wurde die Gemeindebücherei 2022 wieder vermehrt als Treffpunkt und Lernort genutzt. Das zeigen die positiven Zahlen der Statistik 2022, die Marina Mitterer vom Bönener …
Die Seseke schlängelt sich durch eine idyllische Landschaft zwischen Kamen und Bergkamen. Ganz so sauber ist so wohl nicht. Es wurden giftige Chemikalien gefunden.
Verwaltung sammelt am 25. März Ideen und Anregungen für die Fußgängerzone
Fast alle Innenstädte haben Probleme. Einzelhändler und Gastronomen ziehen sich mehr und mehr aus den Zentren zurück, die Fußgängerzonen verwaisen immer weiter. Die Gemeinde Bönen kämpft ebenfalls um ihre Mitte. Sie soll attraktiver werden, mehr …
Sportverein bittet zum Tanz in den Mai im Zechenturm
Der RSV Altenbögge-Bönen lädt zur Tanz-in-den-Mai-Feier am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr im Zechenturm ein. Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie freuen sich die Organisatoren, die siebte Ausgabe der „RSV and Friends“-Party präsentieren zu …