„Mit(te)machen“ für Bönen: Gründliche Inspektion durch den „Bürger-Tüv“ bei den Rundgängen erfolgt
Vor den kritischen Augen der Bürgerschaft stand Bönens Mitte auf dem Prüfstand: Wo zeigt sich Verschleiß? Was fehlt für einen netten Aufenthalt oder die Versorgung? Der Check liefert Ideen für einen Umbau, der den Bedürfnissen entspricht.
Jetzt machen sie wirklich Schluss. Nachdem Sabine und Wilfried Lentz ihrer Bönener Filiale mit dem Umzug in das deutlich kleinere Ladenlokal in der Fußgängerzone eine letzte Chance gegeben hatten, ziehen sie nach dreieinhalb Jahren die Reißleine. Am …
Bönens Schulen bereiten sich auf das neue Schuljahr vor
Nach einer Pause, in der sich Schüler und Lehrer vom Unterricht unter Corona-Bedingungen erholen konnten, beginnt nun das neue Schuljahr mit weiteren Herausforderungen. Die Pandemie ist schließlich nicht vorbei, dazu kommt der Krieg in der Ukraine …
„Mit(te)machen“ für Bönen: Die ersten Schritte sind gemacht - weitere Spaziergänge folgen
Die erste Schritte sind gemacht fürs „Mit(te)machen“: In zwei Spaziergängen ist das neue Beteiligungsmodell für die Gestaltung des Zentrums gestartet, drei stehen noch aus.
Nach dem Diebstahl einer Geldbörse bei Aldi in Bönen haben bisher unbekannte Täter im vergangenen März mit einer erbeuteten EC-Karte einen vierstelligen Betrag an einem Geldautomaten abgehoben. Nun fahndet die Polizei nach den Tätern.
Auf dem Zechengelände finden seltene Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum
Naturschutzgebiete sind oft nicht das, was sich der Laie darunter vorstellt. Malerische Büsche, kräftige Bäume und vor allem saftige Wiesen sehen schön aus, bieten aber längst keine geeignete Umgebung für alle heimischen Tiere und Pflanzen. Vor …
Ehemaliger MCG-Leiter verzichtet auf Schulleiterposten in Bochum
Bönen/Bochum – Dr. Peter Petrak, der das Bönener Marie-Curie-Gymnasium vor zwei Jahren nach einem Eklat verlassen hat, wird nun doch nicht Schulleiter der Bochumer Lessing-Schule. Das berichten einige Eltern, die im Juni eine Petition gegen die …
Mit(te)machen für Bönen: Am Montag geht‘s mit den Spaziergängen der Bürger durch die „City“ los
Was tun für eine Gemeindemitte, die erfüllt was die Bönener sich wünschen? Das ergründen die Planer, indem sie die Bürger zum Gespräch einladen. Die Details:
Neue Gebührenordnung und schließende Praxen bereiten Haltern Sorgen
Ab 1. Oktober gilt für Tierärzte eine neue Gebührenordnung, die von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde. Für die Halter von Haus- oder Nutztieren wird deshalb die tierärztliche Betreuung teurer. Aber das ist nicht das eigentliche Problem.
Soziale Pflichtzeit: Das sagen junge Bönener zur Idee Steinmeiers
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen vorgeschlagen, in der sie zum Beispiel die Arbeit in der Altenpflege kennenlernen können. Der WA hat sich bei Jugendlichen in Bönen umgehört, wie sie die Idee …
Scharfe Messerklingen liegen verstreut auf dem Spazierweg
Nur ein kurzes Blitzen in der Sonne – gut, dass ein Bönener das bemerkt hat. Er führte am Dienstagabend gemeinsam mit seiner Freundin seinen Hund an der Industriestraße aus. Auf dem schmalen Weg hinter der Autobahnbrücke bemerkte er dann die …
Mit der Gastronomie ist es vorbei: Haus Kreutz wird umgebaut
Nächstes Kapitel in der langen Geschichte einer Gaststätte: Das Haus Kreutz in Bönen wird zu einem Wohnhaus umgebaut. Zuletzt empfing ein Grieche dort seine Gäste.
Brandstiftung ist Ursache für Feuer im Bönener Seniorenheim
Das Feuer in der Alloheim-Seniorenresidenz am Sonntag, 25. Juli, wurde wahrscheinlich gelegt. Davon geht die Polizei aus, nachdem die Brandsachverständigen einen ersten Bericht vorgelegt haben.
Pflege-Skandal: Millionen-Schaden durch falsche Abrechnungen – Helfen Kontrollen?
Der Bönener Pflege-Skandal wirft ein Schlaglicht auf das, was offenbar gang und gäbe ist: Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen zulasten der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung – und damit der Allgemeinheit.
Nach zwei Corona-Jahren stehen die Casselli-Artisten wieder in der Manege
Nachtblau und mit Hunderten Sternen verziert, wölbt sich die Kuppel über die Manege. Noch stapeln sich darin allerhand Geräte, die Sägespäne mit ihrem typischen Geruch fehlen noch. „Wenn das Zelt erst steht und die Lampen an sind, sieht es prächtig …
DLRG-Ortsgruppe Bönen benötigt Unterstützung für vielfältige Aufgaben
Seit 83 Jahren gibt es die DLRG-Ortsgruppe Bönen. Ihre ausgebildeten Trainer und Rettungsschwimmer kümmern sich unter anderem um die Schwimmausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. So umfassend wie möglich soll die Ausbildung sein, denn …
Impfpflicht in Einrichtungen: „Betretungsverbote könnten noch kommen“
Im Zuge der Corona-Impfpflicht in Einrichtungen hat der Kreis Unna bis dato noch keine Betretungsverbote ausgesprochen. „Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es noch dazu kommt“, sagt Behördensprecher Volker Meier.