Funktional und ästhetisch: René Struttmann entwirft und baut Möbelstücke
Ob der Wandhaken Hendrik, der Fahrradhalter Bommel oder der Couchtisch „Work (n) Travel“: Die Dinge von Stückwerk-Design in Bönen-Lenningsen sind klar, schlicht und elegant.
Allein zu Haus: Amtstierarzt gibt Hund in Obhut – „Drohungen im Netz“
Der Amtstierarzt des Kreises Unna hat am Samstag einen Hund in Obhut gegeben, der offenbar allein zu Hause war, während sich die Halter auf Reisen befanden. Das Tier sei nun gut versorgt, heißt es.
Über 700 Einschläge: Deutlich mehr Blitze im Kreis Unna
Im Kreis Unna hat es im vergangenen Jahr deutlich mehr Blitzeinschläge gegeben. Für 2021 zählte der Blitz-Informationsdienst von Siemens 714 Blitze, die die Erdoberfläche des Kreises erreichten.
Bönener Fleischerei Jokiel ist die letzte ihrer Art in der Gemeinde
Woher kommen unsere Lebensmittel? Wie werden sie auf lokaler Ebene erzeugt? Nach dem Blick auf die heimische Milchviehwirtschaft und dem Besuch bei einem Gemüsebauern widmet sich der aktuelle Beitrag unserer Reihe dem Fleischerhandwerk.
Halter nicht ermittelbar: Wem gehört herrenloser „Franzose“?
Ein Citroën C4 mit französischem Kennzeichen beschäftigt die Gemeinde Bönen. Das Fahrzeug stand monatelang im Bereich der Paul-Weniger-Straße in Altenbögge herrenlos herum, bis es von der Gemeinde abgeschleppt wurde.
Wegen Krieg und Inflation: Sozialkaufhaus in Bönen hat jede Menge zu tun
Rund 20 Prozent weniger Umsatz macht das SecondHand-Kaufhaus Stöberei im Sommer normalerweise. Nicht aber aktuell. Die Umsätze bleiben gleich, von einer Sommerflaute keine Spur. Doch die Gründe für den Einkauf sind häufig aus der Not geboren.
Schulweg „Beckers Kamp“: Gemeinde sieht keinen Grund für Kostenerstattung
Ob Schülern die Fahrtkosten erstattet werden, hängt vor allem von der Strecke ab, die sie zu Fuß von der Wohnanschrift zur Schule zurücklegen müssen. Das gilt auch, wenn der Schulweg über Feldwege führt.
Mit Eisbein und neuem Kugelfang: Nordbögger Schützen feiern im August
Die Nordbögger Schützen zählen bereits die Tage. Im August wird endlich wieder Schützenfest gefeiert. Die Vorbereitungen laufen und es wird einige Neuerungen geben.
Landrat Mario Löhr äußert sich zu Ermittlungen gegen Bönener Pflegedienst
Landrat Mario Löhr reist derzeit durch den Kreis Unna und sucht das Gespräch mit den Bürgern. Am Mittwoch war er in Bönen zu Gast und wurde vor allem auf ein aktuelles Thema ansgesprochen.
Gas-Krise?! GSW billigen Anteils-Erhöhung an Trianel-Kraftwerk in Hamm trotzdem
Das Gas wird infolge des Ukraine-Kriegs knapp. Für manch Versorger kein Grund, sich vom Energieträger zu lösen. Im Gegenteil. Es geht um das Trianel-Kraftwerk in Hamm.
Pflege-Skandal in Bönen: Beschäftigte suchen Rat in Hamm - mit bitterer Erkenntnis
Der Pflege-Skandal in Bönen hat Auswirkungen bis nach Hamm. Zahlreiche Mitarbeiter des Bönener Pflegedienstes, der Insolvenz angemeldet hat, hätten dort ohne in Deutschland gültige Papiere gearbeitet. Diesen Vorwurf erhebt Murat Urhan, …
Pflege-Skandal in Bönen: Ehemalige Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe
Während die Staatsanwaltschaft weiter gegen den Bönener Pflegedienstbetreiber ermittelt, melden sich immer mehr ehemalige Mitarbeiter des mittlerweile insolventen Pflegedienstes beim WA. Was sie berichten, könnte ihren Ex-Chef, der aktuell in …
Die großen Vermieter reagieren auf den drohenden Gasmangel
Nachts soll es kälter werden. Das zumindest plant die Vonovia SE und kündigt an, vor Beginn der Heizperiode die Heizleistung in ihren Mietwohnungen nachts auf 17 Grad zu drosseln. Damit will der Bochumer Immobilienriese auf die wahrscheinliche …
Bewohner und Mitarbeiter des Pflegeheims nach Brand wohlauf
Von seinem persönlichen Besitz ist nichts mehr übrig. Dennoch hatte der Bewohner der Alloheim Senioren-Residenz Bönen-Königsborn am Ortseingang Glück im Unglück: Er wurde bei dem Brand in seinem Zimmer am Sonntagvormittag nicht verletzt.
Was braucht Bönens Mitte? Gemeinde lässt Bürger zu Wort kommen
Was braucht die Mitte Bönens, damit sich jeder wohlfühlt, sich gerne dort aufhält und Zeit verbringt? Welche Qualitäten wünschen wir uns für die Zukunft? Diese Frage richtet die Gemeinde Bönen an die Bürger, um gemeinsam Antworten zu finden und die …
Groß und schlank stehen sie auf dem Feld, noch grün sind derzeit ihre Blätter. Vielen ist die Pflanze allerdings nicht mehr bekannt, die Stefan Eickelberg auf rund 17 Hektar rund um Flierich angebaut hat. Dabei ist die Ackerbohne eine uralte, …