Der Rewe-Markt Karwoth bleibt fünf Wochen lang geschlossen
Tag und Nacht wird derzeit im Rewe-Markt Karwoth in der Gemeindemitte gearbeitet. Während tagsüber die Kunden mit ihren Einkaufswagen durch die Gänge rollen, sind nach Ladenschluss etliche Handwerker damit beschäftigt, den Laden komplett auf links …
Lange Wartezeiten beim Bürgerbüro: Schlange stehen vor dem Rathaus
Warum dauert es so lange, einen Termin im Bürgerbüro zu bekommen? Diese Frage stellte Ratsherr Sebastian Böhnke (CDU) in der vergangenen Ratssitzung an die Verwaltung. Alternativ bilden sich am Dienstag, wenn kein Termin nötig ist, lange …
Der kostenlose Bürgertest für alle ist ab dem 1. Juli erst einmal Geschichte. Künftig sollen Testwillige 3 Euro zuzahlen. Im Zuge der neuen Regelung werden in Bönen voraussichtlich drei Teststellen schließen. „Bönen testet“ soll aber bis Ende des …
Brand auf der A2: Pkw steht in Flammen - Insassen können sich rechtzeitig retten
Einsatz für die Feuerwehr: Auf der A2 ist am Dienstag ein Auto in Brand geraten. Die Autobahn wurde zwischen Hamm und Bönen. Es entstand ein langer Stau.
Schadensserie in Hallen soll nach den Ferien behoben sein und die Kleinschwimmhalle umgebaut
Nach der Serie von Wasserschäden in Bönens Turnhallen ist bei der langwierigen Sanierung Land in Sicht. Zu Schulstart ist die Pestalozzi- wie die Hellweghalle wieder - und das Lehrschwimmbecken umgebaut.
Citymanagerin Sabine Radig wechselt von der WFG zur Gemeinde Bönen
Ihren neuen Arbeitsplatz kennt Sabine Radig schon gut. Denn seit 2020 war sie bei der WFG für die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Bönen zuständig. Ab 1. Juli sitzt sie ganz im Bönener Rathaus und kümmert sich künftig um die Liegenschaften der …
Premiere im Lesegarten: „LiteraturSommer Hellweg“ am 17. Juli
Ein gutes Buch ist nicht nur etwas für behagliche Winterabende. Der „LiteraturSommer Hellweg“ führt das vor Augen - und in Bönen in den neuen Lesegarten:
SPD vermisst zeitgemäße Fahrradständer - in Bönen allgemein und speziell an der Aula
Raus aus dem Auto, rauf aufs Rad lautet die Devise für Klimaschutz und Verkehrswende. Aber das hat in Bönen einen Haken, klagt die SPD: zu wenig Fahrradständer.
„Ich wollte nicht, dass er sich in die Hose macht“ - Autobahnraser liefert kuriose Begründung
Mit Rücksicht auf ein dringendes Bedürfnis seines Kumpels gab ein 25-Jähriger Gas und tappte in Bönen in eine Radarfalle. Insgesamt keine gute Idee, da er keinen Führerschein besaß. Das kam ihn nun teuer zu stehen.
Kreis Unna stellt Geld für Verhütungsmittel zur Verfügung
Ungewollt schwanger, weil das Geld für Verhütungsmittel fehlte? Das soll im Kreis Unna künftig seltener vorkommen. Der Kreistag hat deshalb jetzt einen Verhütungsmittelfonds genehmigt. Für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 stehen jeweils 15 000 Euro …
Noch Kitaplätze verfügbar - Zuwanderung von Familien im Blick
„Im Moment sieht es gut aus in Bönen“, sagen Katja Schuon und Norbert Enters. Denn zum Start des neuen Kindergartenjahres sind sogar noch Plätze verfügbar. Das war nicht immer so. Beide ziehen Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr, und welche …
„Neue Dimension“: GSW kündigen Anstieg der Gaspreise an
Die Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas könnte auch konkrete Auswirkungen auf die Kunden in Bönen, Bergkamen und Kamen haben. Es dürfte teurer werden.
Nach drei Jahren als Schulleiterin verabschiedet Petra Coerdt sich aus Bönen
Was auf sie zukommt, wusste Petra Coerdt im Großen und Ganzen, als sie 2019 die Stelle als Leiterin der Humboldt-Realschule antrat. Schließlich ist die Dortmunderin eine erfahrene Pädagogin und Schulleiterin. Dass die Zeit in Bönen eine so …
Spar-Appelle tragen erste Früchte: Gas-Verbrauch geht deutlich zurück
Die Energiespar-Appelle der Bundesregierung scheinen im Versorgungsgebiet der GSW zu fruchten. Der Verbrauch jedenfalls geht im Vergleich zum Vorjahr zurück, wobei auch höhere Temperaturen einen Anteil daran haben dürften. Die schlechte Nachricht: …
Infoveranstaltung der neuen Kita stößt auf großes Interesse bei Bönener Eltern
Alle Stühle im Gemeinschaftsraum der zukünftigen Kita der Sozialpädagogischen Initiative Unna e.V. (SPI) an der Poststraße waren am Dienstagabend besetzt. Und es kamen noch mehr junge Eltern, die im Flur warten mussten. Die gute Nachricht: …
Verein Zuflucht.Bönen sucht einen Lagerraum für Möbelspenden
Viele Bönener spendeten in der Vergangenheit gebrauchte Möbel und Hausrat an den Verein Zuflucht.Bönen, der sich um Geflüchtete in der Gemeinde kümmert. Die Spenden wurden zwischengelagert und bei Bedarf Flüchtlingsfamilien zur Verfügung gestellt. …
Kreistag erhöht in der Inflation die Taxi-Tarife - aber nicht hoch genug, sagt ein Bönener Unternehmer
Der Kreistag hat auf Betreiben der Unternehmen die Sätze für Taxifahrten erhöht, weil die Inflation den Anbietern arg zusetzt. Aus Bönen kommt Kritik: Das reiche nicht.
Totaler Stromausfall: DRK will die Gemeinde vorbereiten auf einen Katastrophenfall
Das Klima wird immer extremer, Katastrophen durch Starkwetterereignisse sind vorprogrammiert. Sind wir darauf vorbereitet, wenn flächendeckend der Strom ausfällt? Nein, sagt Matthias Pelz vom DRK Bönen, der das ändern will mit einem Notfallplan. …