Archiv – Bönen

Kita-Engpass in Bönen entspannt sich: Neuer Träger für Container an Poststraße gefunden

Kita-Engpass in Bönen entspannt sich: Neuer Träger für Container an Poststraße gefunden

Bönens Kindergärten sind mit den Betreuungskapazitäten am Anschlag, aber Entlastung ist zum 1. August bestellt. Die SPI übernimmt 75 neue Plätze, wenn die Awo von dort umzieht.
Kita-Engpass in Bönen entspannt sich: Neuer Träger für Container an Poststraße gefunden
Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna sprechen sich für Waffenlieferung an Ukraine aus

Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna sprechen sich für Waffenlieferung an Ukraine aus

Gepanzerte Fahrzeuge und Geschütze: Der Bundestag stimmte am Donnerstag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Auch die Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Unna - Oliver Kaczmarek (SPD) und Hubert Hüppe (CDU) sprachen sich für die …
Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna sprechen sich für Waffenlieferung an Ukraine aus
Ukraineflaggen auf Blumenkübeln in Nordbögge mit Hakenkreuzen beschmiert

Ukraineflaggen auf Blumenkübeln in Nordbögge mit Hakenkreuzen beschmiert

Mit Hakenkreuzen haben Unbekannte Donnerstagnacht die mit Ukraineflaggen geschmückten Blumenkübel an der Feuerwehrwache in Nordbögge beschmiert. In gelber Farbe sprühten die Täter Hakenkreuze sowie SS-Symbole auf die Flaggen. Die Polizei ermittelt …
Ukraineflaggen auf Blumenkübeln in Nordbögge mit Hakenkreuzen beschmiert

Radikaler Rückschnitt am Gleis in Nordbögge ist als Sicherheitsmaßnahme korrekt

Darf die Bahn das? Das fragten sich Anwohner und Spaziergänger, als die Deutsche Bahn im April das Grün entlang der Gleise am Böggerkamp radikal stutzte. Denn ab März gilt eigentlich ein Rodungsverbot. Wir haben nachgefragt. Das Ergebnis: Ja, darf …
Radikaler Rückschnitt am Gleis in Nordbögge ist als Sicherheitsmaßnahme korrekt

Bönens Höhepunkt der Zechensanierung: Finanzierung für den Sportpark steht

Bönen kann den Sportpark am Zechenturm in Angriff nehmen. Der Bund hat die Fix-Förderung von drei Millionen Euro bestätigt. Nächste Woche gibt‘s erste Gespräche mit den Vereinen.
Bönens Höhepunkt der Zechensanierung: Finanzierung für den Sportpark steht

„Rückholaktion ist Blödsinn“, findet der Schulleiter der Pestalozzischule

Nach den Osterferien sind Lehrer und Schüler an die Schulen zurückgekehrt. Gerade die Pestalozzihauptschule hatte vor den Ferien noch mit massiven Ausfällen zu kämpfen. Aber trotz hoher Inzidenzen wird nicht mehr regulär getestet. Nun will das …
„Rückholaktion ist Blödsinn“, findet der Schulleiter der Pestalozzischule

Dönerspieß und Preisschraube: In Bönen dreht sich beides

Frisches Brot, knackiger Salat und saftiges Fleisch: Bei einer guten Dönertasche kommt es auf die Zutaten an. Doch diese sind in den vergangenen Monaten immer teurer geworden. Das bekommen inzwischen auch die Dönerbudenbetreiber in der Gemeinde zu …
Dönerspieß und Preisschraube: In Bönen dreht sich beides

Bönens öffentlicher Fernsprecher wieder heil, aber noch schwer zu erreichen

Aus der Zeit gefallen wirkt die Stahlsäule mit dem Magenta-Häubchen in der Fußgängerzone: ein öffentlicher Fernsprecher. Aber er trotzt Mobilfon-Konkurrenz und Vandalismus. Der Hörer ist wieder dran, die Leitung frei. Ein letztes Hindernis muss noch …
Bönens öffentlicher Fernsprecher wieder heil, aber noch schwer zu erreichen

Maibäume werden in Nordbögge und Flierich aufgestellt

Der Frühling hält Einzug - auch auf dem Dorfplatz in Nordbögge und auf dem Platz vor dem Backhaus in Flierich. Am kommenden Samstag lassen die Dorffreunde Nordbögge auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz und der Heimatverein Kerspell Fle-ik in Flierich den …
Maibäume werden in Nordbögge und Flierich aufgestellt

Ordnungsamt lässt Bönener Geschäftswelt über vergessene Regel den Kopf schütteln

Kollektives Kopfschütteln bei den Geschäftsleuten, Schimpf und Schande in den elektronischen Empörungsmedien. Mit einer ordnungsbehördlichen Premiere hat die Gemeindeverwaltung Bönen ungeahnte Aufmerksamkeit erfahren – um es mal höflich zu …
Ordnungsamt lässt Bönener Geschäftswelt über vergessene Regel den Kopf schütteln

Spendenaktion für polnische Partnerstadt Trzebinia läuft eher schleppend an

Es mag am regnerischen Wetter gelegen haben, dass der erste Termin der Spendenaktion der Gemeinde für die polnische Partnerstadt Trzebinia eher schleppend anlief. Nun hoffen die Organisatoren auf bessere Resonanz bei den beiden nächsten Terminen.
Spendenaktion für polnische Partnerstadt Trzebinia läuft eher schleppend an

Archivar Philipp Frank ist der Hüter der Bönener Historie

Er ist der Hüter der Bönener Historie und Herr über zahllose Meter Kartons, in denen akribisch Belege aus der Vergangenheit gesammelt werden. Die Rede ist von Philipp Frank, Archivar der Gemeinde, der seine Schätze noch im Bahnhofsgebäude hütet. …
Archivar Philipp Frank ist der Hüter der Bönener Historie

Wütender Greifvogel bedroht Scooterfahrer am Hagenweg

Dass Greifvögel äußerst aggressiv reagieren können, wenn sie ihre Jungen in Gefahr sehen, das mussten in der Vergangenheit immer wieder Bönener bei Attacken erfahren, die unwissentlich in das Revier eines brütenden Vogelpaars eindrangen. Am …
Wütender Greifvogel bedroht Scooterfahrer am Hagenweg

Frankreich-Wahl: Rechtsextreme Le Pen in Bönener Partnerstadt klar vorne

Emmanuel Macron bleibt französischer Präsident. Das Ergebnis der Wahlen am Sonntag hat in ganz Europa für Erleichterung gesorgt. Wenn es nach den Wählern in der Bönener Partnerstadt Billy-Montigny gegangen wäre, säße nun aber Marine Le Pen im …
Frankreich-Wahl: Rechtsextreme Le Pen in Bönener Partnerstadt klar vorne

Einblicke auf dem Hof Becks-Lohmann: Bis ins Glas ist es ein langer Weg

Milch ist ein wichtiger Baustein unserer Ernährung und sehr vielseitig. Bis die Milch ins Glas kommt oder in den Käse, ist ein aufwändiger Produktionsprozess nötig. Landwirte, die Milchvieh halten, müssen Vieles beachten. Wir haben uns auf dem …
Einblicke auf dem Hof Becks-Lohmann: Bis ins Glas ist es ein langer Weg

Generationenwechsel: Georg Garske übergibt sein Autohaus an Tochter Susanne

Generationenwechsel im Bönener Autohaus Garske: Georg Garske übergibt am 1. Mai die Geschäftsleitung an seine Tochter Susanne. Damit hat er mehr Glück als viele andere Betriebe, die händeringend einen Nachfolger suchen.
Generationenwechsel: Georg Garske übergibt sein Autohaus an Tochter Susanne

Angeklagter verursacht Unfall unter Alkohol und erscheint nicht vor Gericht

Ohne Führerschein und mit Alkohol im Blut verursachte ein 42-Jähriger auf der A2 im Bereich Bönen einen Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nun hätte er sich vor dem Amtsgericht Unna verantworten sollen. Er erschien nicht und das nicht …
Angeklagter verursacht Unfall unter Alkohol und erscheint nicht vor Gericht

Weit über 1000 Kröten an der Speckenstraße eingesammelt

In diesem Jahr haben Naturschützer rund tausend Kröten gerettet beim Überqueren der Speckenstraße auf dem Weg zu ihrem Laichplatz im Regenrückhaltebecken. Diesmal hat die Einsammelaktion besonders lange gedauert. Das soll sich künftig ändern: Ab …
Weit über 1000 Kröten an der Speckenstraße eingesammelt

Wahlhelfer für NRW-Landtagswahl gesucht: Runter vom Sofa, rein ins Wahllokal

Am 15. Mai wird in NRW das Landesparlament gewählt. Für die Stimmabgabe der Bönener Bürger werden wieder 18 Wahllokale in der Gemeinde eingerichtet, in denen ehrenamtliche Wahlhelfer dafür sorgen, dass alles ordnungsgemäß abläuft und am Ende das …
Wahlhelfer für NRW-Landtagswahl gesucht: Runter vom Sofa, rein ins Wahllokal

Edmund Friederichs will als Schöffe Jugendlichen früh Hilfe anbieten

In unserer Serie stellen wir Bönener vor, die ungewöhnliche Berufe oder Funktionen haben. Diesmal geht es um die Frage: „Was macht eigentlich ein Jugendschöffe?“ Das weiß der Bönener Edmund Friederichs, der bereits seit über 20 Jahren dieses …
Edmund Friederichs will als Schöffe Jugendlichen früh Hilfe anbieten