Noch vor einigen Jahren befürchteten die Kommunen und Träger, Kindertageseinrichtungen oder zumindest Betreuungsgruppen schließen zu müssen. Es gab schlicht zu wenig Kinder. Nicht zuletzt dadurch, dass Eltern seit 2013 per Gesetz einen Anspruch auf …
Bönener zeigen Solidarität mit Menschen in der Ukraine
Über 200 Bönener folgten am Sonntagabend um 20 Uhr dem Aufruf der politischen Parteien in Bönen, unabhängig von Parteizugehörigkeit, Konfession und Herkunft, auf dem Altenbögger Marktplatz Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen.
Mehr Raum für Bäume: Bürger schlagen Orte für Ersatzpflanzungen vor
Mehr Bäume braucht die Gemeinde – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass aktuell mehr Bäume entfernt werden als Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Wo Pflanzpotenzial im öffentlichen Raum besteht, dazu hatten Bürger konkrete Vorschläge …
Schäbige Tricks: Ein 52-jähriger Bönener stellte sein Konto offenbar für betrügerische Internet-Aktionen zur Verfügung und machte sich damit der Geldwäsche schuldig. Nun sollte er deshalb vor dem Amtsgericht Unna stehen, erschien jedoch nicht. Teuer …
Bönener Schulen warten noch immer auf Infrastruktur und Ausstattung
Anschalten, warten. Bevor im EDV-Raum der Humboldt-Realschule ein Computerprogramm gestartet oder eine Internetseite aufgerufen werden kann, ist Geduld gefragt. Die Internetkapazitäten sind bescheiden, die Ausstattung mit Hard- und Software ebenso. …
Es herrscht Krieg in Europa. Der russische Präsident Wladimir Putin lässt seine Soldaten auf Nachbarn, auf Freunde und Familie in der Ukraine schießen, mit Raketen ihre Heimat zerstören. Die Lage ist katastrophal. Um wenigstens Solidarität zu zeigen …
Polizei stoppt Abfalltransporter auf der A2 und deckt zahlreiche Verstöße auf
Bei einer Kontrolle auf der A2 bei Bönen am Donnerstag hat die Polizei besonders Abfalltransporter in den Fokus genommen und zahlreiche Verstöße festgestellt. Den Fahrern, aber auch den Unternehmen, drohen jetzt Anzeigen.
Bönener Unternehmen spüren erste Folgen des Krieges
Nicht nur für die Menschen in der Ukraine und in Russland wird Putins Feldzug schwere Folgen haben. Auch der wirtschaftliche Schaden dürfte weltweit erheblich sein. Allein in der Region der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund haben circa 170 …
GSW-Chef: Noch ist die Gasversorgung gesichert - Preise steigen
Krieg in der Ukraine - das ist erst einmal weit weg von unserem Alltag. Sollte die Krise eskalieren, könnte Putin den Gashahn zudrehen. Dann wird es eng im kommenden Winter mit der Gasversorgung, fürchtet der Chef der Gemeinschaftsstadtwerke. Eines …
Glocken läuten für den Frieden: Kirchengemeinde reagiert auf Krieg in der Ukraine
Die Entwicklungen in der Ukraine werden auch in Bönen mit großer Sorge betrachtet. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt spontan zu einem Friedensgebet ein.
Umbau der Schwimmhalle zum Multifunktionsraum nimmt Formen an
In die verwaiste Kleinschwimmhalle an der Hellwegschule kehrt Leben zurück. Ehe die Grundschüler den künftigen Multifunktionsraum, zwei zusätzliche Klassenzimmer und Platz für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) in Beschlag nehmen können, müssen …
Neues Bauprojekt: Bäume an der Oststraße müssen weichen
Der Gebäude-Komplex des ehemaligen Möbelhauses Köhling an der Bönener Fußgängerzone soll abgerissen und überbaut werden. Bis es so weit ist, wird es noch dauern. Aber die ersten Anzeichen einer Veränderung sind bereits jetzt sichtbar.
Lebensgefahr: Revierförster warnt vor Waldspaziergängen
„Bitte bleiben Sie aus den Wäldern raus, bei Betreten besteht Lebensgefahr“, warnt Oliver Stenzel-Franken, zuständiger Revierförster des Regionalverbands Ruhr (RVR), eindringlich. Er kontrolliert nach den drei Orkanstürmen das insgesamt 1761 Hektar …
Historischer Höchstwert: Häuser und Bauland im Kreis Unna teuer wie nie
Die Preise für Häuser und Bauland erklimmen ungeahnte Höhen – auch in Bönen. Das dortige Pflaster ist verglichen mit anderen Kommunen im Kreis Unna allerdings noch am günstigsten. Wer 2021 ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus in der Gemeinde …
Hohe Spritpreise ärgern nicht nur Kunden, sondern setzen auch dem Tanke-Betreiber zu
Das Wehklagen über steigende Spritpreise ist keineswegs nur ein weit verbreitetes Phänomen unter den Kunden. Auch die Betreiber haben wegen der Verteuerungen zu knapsen. Das berichtet jedenfalls der Betreiber einer hiesigen Station.
Bönener Kandidaten streben bei der Landtagswahl Direktmandate an
Bönen – In zwölf Wochen wird wohl feststehen, wer künftig im Plenarsaal Platz nehmen darf. Unter den Kandidaten für die Landtagswahl in NRW am 15. Mai sind mit Silvia Gosewinkel, SPD, und Torsten Goetz, CDU, gleich zwei Bönener. Sie treten im …
Polizeistatistik: Weniger Einbrüche, mehr Probleme mit Kinderpornografie
Etwa 16 700 Straftaten sind im vergangenen Jahr im Kreis Unna verübt worden. Das geht aus der neuen Kriminalitätsstatistik hervor, die von der Kreispolizeibehörde Unna am Montag vorgestellt wurde. Nur 2020 wurden im Kreis in diesem Jahrtausend noch …