Zuflucht.Bönen erneut auf der Suche nach Immobilie für einen Treffpunkt
Nach der langen Suche nach einem passenden Domizil für das geplante Begegnungszentrum des Vereins Zuflucht.Bönen schien nun alles klar zu sein: Das Begegnungszentrum zieht in den zweiten Stock des Hauses Bahnhofstraße 136. Daraus wird nun wohl …
Zahlreiche Kinder und Jugendliche lassen sich im Impfzentrum impfen
Im Impfzentrum für den Kreis Unna können sich jetzt jeden Freitag Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen Corona impfen lassen. Bei der Premiere am Freitag nutzten bereits Hunderte Eltern die Chance, mit ihrem Nachwuchs zur …
Zwei eigene Kinder hat Brigitte Wiesner, dazu ein paar Hundert Mädchen und Jungen, die sie ein kleines Stück auf deren Lebenweg begleitet hat. Seit 27 Jahren arbeitet Wiesner in der katholischen Kindertageseinrichtung Christ König. Der 30. Juli ist …
Warn-Brief von NRW-Landräten an Spahn: Schärfere Corona-Regeln sind nicht zu vermitteln
Schärfere Corona-Maßnahmen vermeiden! Angesichts wieder steigender Corona-Zahlen haben sieben Landkreise - darunter der Märkische Kreis, der Kreis Soest und der Kreis Unna - einen Warn- und Mahn-Brief an Gesundheitsminister Jens Spahn und …
VHS Kamen-Bönen stellt ihr neues Semesterprogramm vor
Für das zweite Semester 2021, das am 13. September startet, haben VHS-Chef Dr. Thomas Freiberger und Mitarbeiterin Esther Hahm wieder ein attraktives Programm geschnürt, das, je nach der weiteren Entwicklung der Pandemie, in vielen Bereichen sowohl …
Kreisverkehr in Altenbögge wird voraussichtlich Ende Juli für regulären Verkehr freigegeben
Die Arbeiten am Kreisverkehr am Ortseingang Altenbögge gehen zügig ihrem Ende entgegen. Das bestätigt der zuständige Fachbereichsleiter Robert Eisler. Voraussichtlich Ende Juli soll der Kreisel für den regulären Verkehr freigegeben werden, so die …
Mehr Planungssicherheit für Eltern: OGS-Anmeldung für die gesamte Grundschulzeit
Eltern dürften aufatmen: Künftig müssen sie ihr Kind nur noch einmal zu Beginn der Grundschulzeit für die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) anmelden. Denn der Bedarf an einer über den Unterricht hinausgehenden Betreuung steigt kontinuierlich, wie …
Schützenverein Nordbögge legt ein Alternativprogramm für das Festwochenende auf
Ein Schützenfest wird es auch in diesem Jahr wegen Corona nicht geben. „Dennoch hat der Schützenverein Nordbögge seinen Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten etwas zu bieten“, so der Vorsitzende Heinz-Herbert Bennemann, der schon mal einen Ausblick …
Öffentlichkeitsbeteiligung ausgewertet: Wunsch nach Tempo 30 nicht durchgehend umsetzbar
Während der Umbau der Bahnhofstraße im westlichen Teil zwischen Adalbertstraße und Ortseingang mit der Fertigstellung des Kreisverkehrs bald abgeschlossen sein wird, geht das Ringen um den Ausbau der Bahnhofstraße Ost, der möglichst viele Interessen …
Imkerin Sybille Imgenberg ist fasziniert vom Bienenstaat
Sybille Imgenberg ist seit drei Jahren begeisterte Imkerin und gibt einen Einblick, wie es so zugeht im Bienenstock. Denn hier dreht sich alles um ihre Majestät, die Königin.
Schützen in Bramey-Lenningsen-Flierich schauen mit bangem Blick auf die Pandemie-Entwicklung
Detlev Schlieper wurde auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Bramey-Lenningsen-Flierich in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Trotz Pandemie plant der Verein sein Kaiserschießen im September, wenn es die Inzidenzzahlen bis dahin …
Vergessenes Essen auf dem Herd löste Feuerwehreinsatz aus
Nach Sirenenalarm um 6.30 Uhr eilten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK zur August-Schmidt-Straße in Bönen. Ein Rauchmelder in einer Küche hatte den Alarm ausgelöst, weil jemand das Essen auf dem Herd vergessen hatte.
„Wo Züge fahren, ist kein Platz für Abenteuer“: DB und Bundespolizei mahnen
Menschen, die eben mal eine Abkürzung über die Bahngleise nehmen oder sich zu Mutproben im Gleisbereich hinreißen lassen – das ist an den Bahnhöfen in Bönen und Nordbögge immer wieder zu beobachten, in der Vergangenheit auch mit tödlichen Folgen. …
Ohne Führerschein erwischt und erneut nicht zur Verhandlung erschienen
Eine kleinere Verkehrssünde in der Gemeinde Bönen kommt einen Dortmunder jetzt teuer zu stehen. Die Polizei wurde auf ihn aufmerksam und es stellte sich heraus, dass der 24-Jährige ohne Führerschein hinter dem Steuer eines Pkw saß.
Nachbarn an der Berliner Straße sorgen sich um die Sicherheit der Kinder
Die Anwohner rund um die Berliner Straße ärgern sich über Raser, die das Tempolimit von 30 km/h nicht einhalten und vor allem Kinder gefährden. Der Kreis hatte ein Messgerät installiert, ohne nennenswerte Ergebnisse. Jetzt soll die Polizei …
Berge von Sperrmüll türmen sich bei der GWA, bis sie verbrannt werden
Seit einer Woche wachsen die Müllberge auf dem Gelände der GWA Wertstoffaufbereitungsanlage an der Industriestraße in Bönen rasant an. Wo sonst Gewerbebetriebe ihren Müll entsorgen, stapeln sich jetzt Teppiche, Sofas, Regale und anderer Sperrmüll …
Wegen der Flutkatastrophe: Trinkwasser im GSW-Gebiet mit Chlor versetzt
Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der GSW schmeckt aktuell leicht verändert. „Kein Grund zur Sorge“, heißt es bei den Gemeinschaftsstadtwerken Kamen, Bönen, Bergkamen. Das Wasser aus dem Hahn könne weiterhin ohne Bedenken konsumiert und im …
Ehemalige Bönenerin Leonie Schlee sorgt dafür, dass Bremen geimpft wird
Als kleines Mädchen tollte die Bönenerin Leonie Schlee am Schmetterlingsweg herum, inzwischen ist sie eine der wichtigsten Personen in Bremen – jedenfalls seit der Pandemie, denn die 30-Jährige sorgt in der Leitung des Impfzentrums der Hansestadt …
Hunderte Schadensmeldungen und eine hohe Nachfrage nach Elementarversicherungen
Das Hochwasser in zahllosen Kellern hat den Bönener Versicherungsbüros im Nachgang eine Flut an Schadensmeldungen beschert. Nach den Erfahrungen der vergangenen Woche mit Extremwetter interessieren sich viele Bönener für eine Elementarversicherung.
Bönenerin fälscht Vollmacht ihres Ehemanns für Bankkredit
Offensichtlich hatte eine Bönenerin geglaubt, wenn sie eine Vollmacht ihres Mannes fälscht, dann erhält sie einen Kredit und niemand merkt es. Die Rechnung ging nicht auf. Stattdessen ist das Ehepaar mittlerweile getrennt, und das Gericht …