Zankapfel Flüchtlingspolitik: Selbst über Arbeitskreis zu Bönens Unterkünften kein Konsens möglich
Auf Antrag der SPD hat der Rat einen Arbeitskreis zu den Flüchtlingsquartieren geründet. Weil die Genossen aber nicht ihren vollen Willen bekamen, legten sie sich quer.
Jetzt können sich die über 60-Jährigen zur Impfung anmelden
Bönen/Kreis Unna – Des einen Freud - des anderen Leid: Während Astrazeneca Impfungen erneut gestoppt wurden bei allen unter 60 Jahren, können sich alle über 60-Jährigen ab 3. April kurzfristig auf dem Buchungsportal der KVWL zum Impftermin anmelden. …
Investitionen von bis zu 55 Millionen Euro in Bönen
Bönen – Der Kohleausstieg hat nicht nur die großen Reviere in Duisburg, Gelsenkirchen und Herne getroffen. Auch der Kreis Unna und die Stadt Hamm haben die Folgen des Strukturwandels mitzutragen. Das Fünf-Standorte-Programm Kohleregionen soll bei …
126 Impfungen für Menschen mit schweren Erkrankungen am Karsamstag
Bönen – Nachdem der Kreis am Tag zuvor bekannt gegeben hatte, dass das Land einmalig 2800 zusätzliche Biontech-Impfdosen für die zehn Kommunen zur Verfügung stellen wird, organisiert die Gemeinde aktuell den Impftermin vor Ort für 126 Menschen mit …
Bahn-Baustelle in Bönen trifft auch Reisende aus Hamm und Soest
Umfangreiche Baumaßnahmen am Bahnhof in Bönen beeinträchtigen im April den Nah- und Fernverkehr. Besonders betroffen sind die Regionalbereiche Hamm und Unna/Holzwickede. Auch für Soest sind die Nachrichten spannend.
14 Tage ungeteiltes Bönen: Bahnschranke bleibt wegen Gleisbauarbeiten ab 9. April offen
Die DB bringt ihr Streckennetz mit einer milliardenschweren Infrastruktur-Offensive auf Vordermann, das beschert der Bönen drei neue Weichen und 5,4 Kilometer neues Gleis im Bahnhof - und eine außergewöhnliche Erfahrung:
Corona-Notbremse mit Test-Option für Kreis Unna angeordnet
Bönen/Kreis Unna – Das Land NRW ordnet für den Kreis Unna die „Corona-Notbremse“ an. Weil die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen seit drei Tagen in Folge über dem Wert von 100 liegt, gilt die „Notbremse“ ab Mittwoch. Der Kreis nutzt aber die so …
Mehr Kinder und Jugendliche im Kreis Unna infizieren sich
Bönen/Kreis Unna – Es sind die Älteren, die bisher als besonders gefährdet galten. Doch nun erkranken zunehmend jüngere Menschen an Covid-19, und auch vor Kindern macht der Erreger keinen Halt. Während der ersten beiden Corona-Wellen lagen die …
Update: Kein Saisonabbruch im Fußball: Das sind die Details
Handball, Basketball, Tischtennis – verschiedene Sportverbände in Nordrhein-Westfalen haben ihren Spielbetrieb in der Saison 2020/21 bereits abgebrochen. Doch der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen geht einen anderen Weg. Zwar ist an eine …
Bönens neuer Kreisel an der Hammer Straße soll mit Kunst eine Runde Sache werden
Zur Hälfte ist der Kreis gezogen, nach Ostern soll der Anschluss Hammer Straße/Bahnhofstraße zur runden Sache werden. Zeit, sich Gedanken über die Gestaltung der grünen Mitte zu machen.
Bunker wird zur zur Todesfalle: Jürgen Klein überlebt als Kind Massenpanik
Bönen – Was kaum noch jemand weiß: Samstag genau vor 76 Jahren erlebt Bönen – damals die beiden Gemeinden Altenbögge und Bönen – die größte Katastrophe in ihrer Geschichte. Am 27. März – als der Zweite Weltkrieg sich bereits seinem Ende nähert – …
70-jährige Ladendiebin flüchtet auf Mofa - der Polizei entkommt sie dennoch nicht
Lebensmittel gestohlen, Ladendetektiv verletzt und auf Mofa geflüchtet: Eine 70-jährige Frau aus Hamm hat am Donnerstag die Polizei in Bönen beschäftigt. Ihre Flucht ging allerdings schief, weil sie etwas Wichtiges verlor.
Anstandsbesuch bei Bönener Linke für konservative CDU-Gruppierung politischer Sündenfall
Die Linke, im September zum zweiten Mal in den Rat gewählt, hat nun an der Lenningser Straße ihr Zuhause. Anstandsbesuch von SPD, Grünen und Bürgermeister. Normal? Nicht für alle in der CDU:
Bönen – Die Zahl der Corona-Infizierten steigt und die Betroffenen werden jünger. Das bestätigen vielerorts die Gesundheitsämter, und auch die Kliniken müssen sich zunehmend um jüngere Erkrankte kümmern. Wie hoch der Anteil junger Infizierter im …
DRK-Ortsverein Bönen startet Corona-Bürgertests zu den Randzeiten
Bönen – Schnelltests – so genannte kostenlose Bürgertests – sind ab sofort auch zweimal wöchentlich abends und sonntags im DRK-Heim möglich. Ein Angebot, das viele Bönener nutzen. Die nächsten Tage sind auf der DRK-Homepage bereits ausgebucht.