Sicherheit auf dem Teller - Dr. Renate Sommer referiert
BÖNEN ▪ Die Entdeckung resistenter Keime im Hühnerfleisch war nur der letzte einer langen Reihe von Lebensmittelskandalen in den vergangenen Jahren. Mit diesen „Unfällen“, vornehmlich in der industriellen Fleischproduktion, stimmte Hausherr Dr. …
BÖNEN ▪ Zum ersten Mal lud das Bönener Musikkarussell zu einem Neujahrskonzert ein. Rund 200 Zuhörer folgten am späten Sonntagnachmittag der Einladung in das Forum der Goetheschule und bekamen von den Lehrern und Schülern ein abwechslungsreiches …
Kinderhilfe Osteuropa hat „hartes Jahr“ hinter sich
BÖNEN ▪ „Es war ein hartes Jahr. Aber wir haben es geschafft.“ Mit diesen Worten, und nicht ohne gerechtfertigten Stolz, eröffnete Elisabeth Auferkamp, erste Vorsitzende der humanitären Kinderhilfe Osteuropa e.V. Bönen, die Jahreshauptversammlung …
BÖNEN ▪ Am 20. Februar wird das kölsche Dreigestirn hunderttausenden rheinischen Narren auf dem Rosenmontagszug ihr Alaaf entgegen brüllen. Schon am Samstag folgten über 100 Wikinger, Bunnies und Clowns dem närrischen Schlachtruf „RSV-Helau“ in der …
BÖNEN ▪ Es geht wieder bergauf in Bönen. Rutschte die Zahl der in der Gemeinde Beschäftigten in den Jahren 2009 und 2010 deutlich nach unten – von 5409 im Jahr 2008 auf 4403 in 2010 – hat sich der hiesige Arbeitsmarkt inzwischen wieder etwas erholt.
BÖNEN ▪ Die Mitglieder des Männergesangsvereins Einigkeit Altenbögge sprachen ihrem Vereinsvorstand am Donnerstagabend in der Jahreshauptversammlung ihr Vertrauen aus.
Auf der Rhynerner Straße ist wieder durchgängig Tempo 70
BÖNEN ▪ Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Bönen haben jetzt selbst Hand angelegt und dem Tempo-Wirrwarr auf der Rhynerner Straße von Bönen in Richtung Hamm ein Ende gesetzt. Seit einigen Tagen sind auf der Strecke von Bönen bis kurz vor die …
BÖNEN ▪ Ungewöhnlich reichhaltig war der mehr als zwei Jahrtausende alte Fund, den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen (LWL) nahe der Autobahn im Inlogparc gemacht haben (unsere Zeitung berichtete).
BÖNEN ▪ Die fünfte Jahreszeit wird auch in Bönen kräftig gefeiert. Vereine und Einrichtungen laden in den kommenden Wochen zu Karnevalspartys für Jung und Alt ein.
BÖNEN ▪ Ratsherr Axel Fuhrmann hat sich dafür entschieden, einen neuen Lebensabschnitt in Norddeutschland zu beginnen und sich damit auch aus dem politischen Leben der Gemeinde zurückgezogen. Einen Nachfolger für den engagierten Lokalpolitiker hat …
Realschüler und Gäste aus Namibia sind neugierig aufeinander
BÖNEN ▪ Als Magritha Jooste erfahren hatte, dass sie in diesem Jahr Deutschland besuchen würde, bereitete ihr der Gedanke daran zunächst etwas Kopfschmerzen.
BÖNEN ▪ Bönen ist nachweislich erst rund 1000 Jahre alt. Menschen haben auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde allerdings schon vor weit mehr als 2000 Jahren gelebt. Entsprechende Spuren haben Ärchäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) …
300 Gäste sahen mörderisch gelungene Premiere am MCG
BÖNEN ▪ Wenn die eigene Verwandtschaft waghalsige Mordpläne schmiedet, Intrigen spinnt und betrügt, um an das Erbe zu kommen, dann muss bei dieser Familie der Haussegen wohl sehr schief hängen. Im Fall der Lady Emily trifft das auf jeden Fall zu. …
BÖNEN ▪ Der Donnerstagnachmittag ist vielen der Gäste heilig. Für ein paar Stunden finden sie im Café Fritz Geborgenheit, Abwechslung und den so wichtigen Kontakt zu anderen Menschen.
BÖNEN ▪ Unter dem Motto „Wir werden besser“ stand die Jahreshauptversammlung der Schützen aus Bramey, Lenningsen und Flierich am Samstagabend in der Gaststätte Böinghoff.
BÖNEN ▪ Das Leben als totgeglaubter Mann ist schwer! Das muss auch Moritz Hofele, Besitzer der Berghof-Gaststätte feststellen, als sich das Gerücht über sein Ableben verbreitet und die gehasste Verwandtschaft zum Erbe anrückt. Rund 80 Zuschauer …